Kurtaxe, fast 25 Millionen Euro im Jahr 2024 auf Sardinien erhoben
JFC-Daten: Landesrekordsumme von 976 Millionen. Spitzenreiter ist Latium mit 295 Millionen, gefolgt von der Lombardei und der ToskanaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein „Schatz“, der im Jahr 2024 den Rekordwert von 976 Millionen übersteigt und im Jahr 2025 auf über 1 Milliarde 52 Millionen ansteigt. Dies ist die Gesamteinnahme der Kurtaxe nach JFC -Berechnungen, die in der Vorschau von Ansa veröffentlicht wurden, wobei Sardinien auch in diesem Jahr wieder rund 25 Millionen Euro mit nach Hause nimmt. Genauer gesagt: 24 Millionen 892 Tausend Euro.
Unter den Regionen ragt jedoch Latium mit einer Sammlung von über 295 Millionen heraus, gefolgt von der Lombardei mit 108 Millionen 235 Tausend, der Toskana mit 100 Millionen 360 Tausend und Venetien mit 98 Millionen 9 Tausend.
„Wirklich monströse Zahlen – kommentiert Massimo Feruzzi, CEO von JFC – die uns zeigen, wie diese Steuer von den Gemeinden als wesentliches Instrument zur Beschaffung von Ressourcen angesehen wird, von denen die meisten für nicht-touristische Interventionen verwendet werden.“
Die Einnahmen steigen auch für 2025, wenn laut JFC ein Umsatzanstieg von +7,8 % erwartet wird, was einer landesweiten Gesamtsumme von über 1,5 Milliarden entspricht.
„Bereits heute“, fährt Feruzzi fort, „ können wir Erhöhungen, sogar beträchtliche, bei einer Vielzahl öffentlicher Verwaltungen erkennen : von Capaccio Paestum, Novara, Oulx und Marsala, die die Sätze im Wesentlichen verdoppeln, bis hin zu Erhöhungen verschiedener Art, die gezahlt werden müssen.“ Aufenthalt in Mailand, Bologna, Bozen, Pesaro, Perugia, Vicenza, Viterbo, Limone, Gargnano, Cesenatico, Sirmione, Poggibonsi, Chiavari, Bardolino, Rapallo, Salò usw. für insgesamt 53 Kommunen, die dies bereits getan haben. Dann gibt es die Gemeinden, die die Steuer ab 2025 einführen werden. Auch in diesem Fall sind dies 25 Gemeindeverwaltungen: von Udine und Caserta, von Bellaria Igea Marina bis Bagheria, von Termoli bis Pavia, aber sie wird auch in Quartu Sant gezahlt 'Elena , Crema, Torre del Greco, Castel Volturno, Ponti sul Mincio usw., während in 27 anderen Gemeinden Diskussionen über eine mögliche Einführung".
Auf nationaler Ebene gibt es eine anhaltende Eile, die Sätze dieser Steuer zu erhöhen: Mehrere Verwalter erklären offen, dass sie die Kurtaxe erhöhen, weil sie „aufgrund der durch dieses Haushaltsmanöver erzwungenen Kürzungen“ dazu gezwungen werden , während andere diese Entscheidung rechtfertigen mit der Aussage, dass „die Kurtaxe nach oben angepasst wird, um die Probleme des Overtourism anzugehen“, ohne jedoch zu erklären, um welche Maßnahmen es sich handelt.
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es 15 Jahre nach der Wiedereinführung immer noch an Klarheit über die tatsächliche Verwendung dieser Mittel mangelt, da diese Ressourcen, wie viele sagen, zunehmend zur Schließung von Haushaltslücken der Kommunen verwendet werden“, schließt Jfc.
Hier sind die von Jfc berechneten Einnahmen Region für Region bis zum 30. November 2024:
- Abruzzen 4 Millionen 404 Tausend Euro
- BASILIKATA 2 Millionen 586 Tausend
- KALABRIEN 9 Millionen 582 Tausend
- KAMPANIEN 45 Millionen 690 Tausend
- EMILIA ROMAGNA
- 51 Millionen 960 Tausend
- FRIAUL VENEZIA GIULIA 6 Millionen 101 Tausend
- LAZIO 295 Millionen 2 Tausend
- LIGURIEN 23 Millionen 193 Tausend
- LOMBARDEI 108 Millionen 235 Tausend
- MARCHE 7 Millionen 38 Tausend MOLISE 37 Tausend
- PIEMONT 20 Millionen 450 Tausend
- APULIEN 21 Millionen 212 Tausend
- SARDINIEN 24 Millionen 892 Tausend
- SIZILIEN 30 Millionen 358 Tausend
- TOSKANA 100 Millionen 360 Tausend
- TRENTINO SÜDADIGE 87 Millionen 390 Tausend
- UMBRIEN 5 Millionen 638 Tausend
- AOSTA-TAL 2 Millionen 540 Tausend
- Venetien 98 Millionen 9 Tausend