Kupferdiebe haben nachts die Wasserhebeanlage Santa Lucia in Capoterra zerstört und die Stadt steht ohne Wasser da.

Unbekannte Personen brachen die Tür auf und betraten die Werkskabine, wo sie die Stromkabel, die sie mit Strom versorgten, durchschnitten und mitnahmen.

Techniker von Abbanoa sind vor Ort und arbeiten daran, den Betrieb der Anlage wiederherzustellen. Eine Belieferung der städtischen Tanks ist derzeit nicht möglich.

Besonders im Stadtteil Santa Rosa und in der Umgebung des Stadtzentrums komme es zu Druckabfällen und tatsächlichen Versorgungsunterbrechungen, erklärt Bürgermeister Beniamino Garau.

„Was den Rest des Stadtzentrums und die Weiler betrifft“, erklärt Abbanoa, „haben die Techniker die Netzmanöver durchgeführt, um den Bedarf mit Strom aus lokalen Quellen zu kompensieren.“ Sollte sich die Sanierung als aufwändiger als erwartet erweisen, sind Probleme nicht auszuschließen.“

Wenn die Versorgung wieder aufgenommen wird, erklärt Abbanoa, könnte das Wasser aufgrund der Entleerung und Wiederbefüllung der Rohre trüb sein.

Mittlerweile hat die Fahndung nach den Tätern der Razzia begonnen: „Dank der Videoüberwachung werden wir bald herausfinden, wer dafür verantwortlich ist.“

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata