„Künstliche Intelligenz: eine Herausforderung für Unternehmen“: der Vortrag von Unione Sarda und der Universität Cagliari
Einblick in eine der bedeutendsten technologischen Revolutionen unserer ZeitKünstliche Intelligenz (KI) stellt eine der bedeutendsten technologischen Revolutionen unserer Zeit dar und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, innovieren und konkurrieren, tiefgreifend.
Bei dem Treffen im Giorgio Pisano-Raum des Hauptsitzes von L'Unione Sarda werden die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Einführung von KI im Unternehmenskontext anhand der Stimmen von Experten untersucht, die aus verschiedenen Blickwinkeln über KI sprechen werden: IT-Engineering , philosophisch, juristisch, sprachlich.
Ziel des Treffens ist es, einen praktischen und strategischen Überblick zu geben, um zu verstehen, wie Unternehmen KI effektiv integrieren, die Risiken angehen und die Vorteile steigern können, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sicherzustellen.
Moderator: Giuseppe Deiana – Chefredakteur von L'Unione Sarda
Gäste:
UNIVERSITÄT CAGLIARI
- Battista Biggio, Professor der Fakultät für Elektrotechnik und Elektronik
- Diego Reforgiato Recupero, Professor der Fakultät für Mathematik und Informatik
- Giuseppe Sergioli, Professor der Abteilung für Pädagogik, Psychologie, Philosophie
- Francesca Ervas, Professorin der Abteilung für Pädagogik, Psychologie, Philosophie
- Alessia Palladino, Rechtsinformatikerin bei DIEE
UNTERNEHMEN
- Gian Amedeo Deplano, EY
- Roberto Onnis, FlossLab