Im Juli hatte Ita Airways die Ausschreibungen zur Verwaltung der territorialen Kontinuität in Cagliari und Olbia verloren, doch jetzt ist Ita Airways am Flughafen Alghero wieder auf Kurs. Das staatliche Unternehmen hat als einziges Angebot für die Verbindung mit Mailand vorgelegt, während es sich auf der Strecke Alghero-Rom mit Volotea befassen muss.

Ita Airways legte zwei Angebote vor, eines für die Strecke Alghero-Rom und eines für die Strecke Alghero-Mailand. Volotea nur für Alghero-Rom. Nun muss die Ausschreibungsstelle die Ordnungsmäßigkeit der eingereichten Unterlagen überprüfen und die Angebote bewerten, um zu entscheiden, an wen die Strecken (insbesondere die Verbindung mit Rom) vergeben werden.
Aeroitalia hatte am Vormittag mitgeteilt, dass sie nicht beabsichtige, Angebote abzugeben und sich darauf vorbereite, die Basis in Alghero aufzugeben, wo sie bis zum 26. Oktober weiterhin Verbindungen verwalten werde.

Der neue Dienst wird am 27. Oktober beginnen: Das Debüt von Aeroitalia wird in Cagliari erwartet, das auch die Olbia-Strecken verwalten wird.

© Riproduzione riservata