Kleinere Inseln: Preise der teuersten Fähren für Nichtansässige in La Maddalena und San Pietro
Die neuen Tarife treten am 2. Mai in KraftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Tarife des öffentlichen Seeverkehrs in territorialer Kontinuität zwischen Sardinien und den kleineren Inseln San Pietro und La Maddalena wurden aktualisiert .
Die Ticketpreise werden für gebietsfremde Passagiere auf den beiden Inseln um 50 Cent steigen , kündigt die Transportabteilung an und betont, dass die Tarifaktualisierung auf eine Anfrage der Unternehmen zurückzuführen ist , die den Service im Rahmen der Verlängerungsregelung durchführen, Delcomar und Ensamar. Erhöhungen, die, so wird auch festgelegt, an den letztjährigen Preisindex angepasst werden, wie es der Vertrag vorsieht.
Die Fahrpreiserhöhung wird mit maximal 10 % berechnet: Ab dem 2. Mai zahlen Sie 4,70 € auf der Strecke La Maddalena-Palau, 5 € auf der Strecke Carloforte-Calasetta und 5,40 € auf der Strecke Carloforte-Portovesme .
Die Durchfahrt für Autos bis 4 Meter Länge erhöht sich um 90 Cent auf der La Maddalena-Palau (10 Euro statt 9,10), um einen Euro auf der Carloforte-Calasetta (10,60 statt 9,60) und um 1 Euro und 20 Cent auf der Strecke Carloforte-Portovesme (13.10 statt 11.90) .
Einwohner, die weiterhin 1,30 Euro für ein Ticket auf der Linie La Maddalena-Palau, 1,30 Euro auf der Linie Carloforte-Calasetta und 1,40 Euro auf der Linie Carloforte-Portovesme zahlen, werden von den Erhöhungen ausgeschlossen. Keine Erhöhung in diesem Fall, auch nicht für den Transport von Anwohnerautos.
"Um den Steuersatz für Nichtansässige unter Kontrolle zu halten, hat der Rat kürzlich die Zuweisung von 900.000 Euro an die Gemeinden zur Unterstützung der Preissenkungspolitik genehmigt", erklärt der Stadtrat Antonio Moro und erinnert daran, dass " die letzte Erhöhung aus dem Jahr 2016 stammt und das Die Ticketkosten für Einwohner gehören zu den niedrigsten in Italien ».
(Unioneonline/L)