Oristano gehört zu den Provinzen Italiens, in denen die Kfz-Haftpflichtversicherung am wenigsten kostet. Mit durchschnittlichen Kosten von 306 Euro ist es das drittgünstigste auf nationaler Ebene, nur hinter Potenza (306 Euro) und Enna (293): Assoutenti gibt dies nach den neuen Daten von Ivass an. Allerdings steigen die Preise weiter: Im November verzeichneten sie ein Plus von 6,6 % auf Jahresbasis, bei einem Durchschnittspreis von 416 Euro.

Bei der Analyse der Ivass-Daten stellen wir fest, dass die Provinz Neapel mit durchschnittlich 600 Euro pro Police die teuerste Provinz ist: fast doppelt so viel wie Oristano . Nach Prato mit 586 Euro folgt auf dem dritten Platz Caserta mit durchschnittlich 537 Euro. Zwischen der Hauptstadt Kampaniens und Enna, dem günstigsten Flughafen, beträgt der Abstand 307 Euro.

Was die Preissteigerungen anbelangt, so verzeichneten die Kfz-Versicherungspreise den stärksten Anstieg in Rom : im November stiegen sie sogar um +10,5 %, gefolgt von Sondrio (+9,8 %) und Aosta (+9,5 %), während der geringste Anstieg in Crotone zu verzeichnen ist ( +2,3 %).

Die Eskalation der Kfz-Versicherungstarife ist unhaltbar, unerklärlich und steht im Widerspruch zu den Rekorddaten, die die Versicherungsunternehmen im letzten Jahr verzeichneten , wobei die Unternehmensgewinne 8 Milliarden Euro erreichten, was einer Steigerung von +249 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht“, so der Kommentar von Gabriele Melluso, Präsidentin von Assoutenti. „Um die Politik zu regulieren, ist es jetzt wichtig, das Urteil des Verfassungsgerichts anzuwenden, das eine direkte Entschädigung optional macht. Dringend bedarf es auch einer Reform der Aufsichtsbehörde und einer Governance aus von der Versicherungswelt unabhängigen Persönlichkeiten.“

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata