Keine italienischen Etiketten auf den Säcken: 8,5 Tonnen Pellets in Sestu beschlagnahmt
Gut für den Ladenbesitzer, einen chinesischen Staatsbürger mit Wohnsitz in der StadtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Achteinhalb Tonnen Pellets. Dies wurde von der Forstpolizei der CITES-Einheit von Cagliari in einem Geschäft in Sestu beschlagnahmt, nachdem festgestellt wurde, dass die erforderlichen Informationen auf Italienisch auf den Taschen fehlten. Die Operation fand in den letzten Tagen statt.
Für den Inhaber der gewerblichen Tätigkeit, einen chinesischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Sestu, wurde eine Geldstrafe von rund 1000 Euro verhängt, zusätzlich zur Beschlagnahme der Taschen, die nicht die im Verbraucherschutzgesetz vorgeschriebenen Gegenstände enthielten.
Das unter den Siegeln platzierte Material besteht aus 562 15-kg-Säcken mit einem Gesamtgewicht von etwa 8,5 Tonnen und einem wirtschaftlichen Wert von etwa 2100 Euro.
(Unioneonline/vf)