Eine neue und innovative Technik zur Bekämpfung von Tumoren. In Businco in Cagliari wurde – zum ersten Mal auf der Insel und als eines der ersten in Italien – im onkologischen Strahlentherapiezentrum Arnas G. Brotzu unter der Leitung von Raffaele Barbara der erste Patient einer Strahlenbehandlung mit der Technik der volumetrischen Ganzkörperbestrahlung unterzogen Aufnahme in die Hämatologie-Einrichtung und das Knochenmarktransplantationszentrum.

Dabei handelt es sich um eine volumetrische Technik, die dank der Einführung hochmoderner Linearbeschleuniger (LINAC) und eines mitgelieferten rotierenden Behandlungstisches implementiert wurde.

Ein Erfolg für das gesamte Arbeitsteam (Ärzte, Physiker, Techniker und Krankenschwestern), das Zeit und Energie in die Entwicklung dieser neuen Technik investiert hat, die die alte radikal verändert. Jetzt können Patienten erhebliche Vorteile genießen: größere Sicherheit , eine deutliche Reduzierung der Toxizität , höhere Ausführungsgeschwindigkeit und eine bessere und bequemere Positionierung des Patienten auf der Behandlungsliege, die dank ihrer Eigenschaften eine bessere Einhaltung der Behandlungstabelle ermöglicht Therapie.

„Die Strahlentherapie spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der anderen Mittel, die uns zur Behandlung von Tumoren zur Verfügung stehen“, kommentierte die Generaldirektorin von Arnas G. Brotzu, Agnese Foddis, wonach „die neue Technik ein wichtiges Ziel darstellt, das von der Strahlentherapie-Onkologie erreicht wird.“ Businco bestätigt, wie sehr der Modernisierungsprozess des Dienstes zur Verbesserung des Unterstützungsniveaus für die Bürger beiträgt.“ „Die großen wirtschaftlichen und menschlichen Anstrengungen, die in den letzten Jahren von allen unseren Mitarbeitern unternommen wurden, werden es dank des Einsatzes fortschrittlicher Techniken ermöglichen, den Patienten, die sich auf unser Krankenhaus verlassen, die beste Versorgung zu gewährleisten.“ Referenz für die ganze Insel".

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata