Nach 25 Jahren kehrt Nathan Never, die berühmte Figur aus den Bonelli-Hausgeschichten, als Zeugnis der Lila von Cagliari zurück und tut dies mit riesigen Plakaten entlang der Straßen oder an den Seiten der Ctm-Busse, aber auch mit Postkarten und Broschüren, die in '1. Dezember, Welttag im Kampf gegen AIDS.

Es war 1996, als Nathan Lila in einer großen Kampagne unterstützte, die dazu aufrief, Kondome zu verwenden, um sich vor einer HIV-Infektion zu schützen. Heute sind die Slogans, die Lila in Zusammenarbeit mit Bepi Vigna, einem der Schöpfer von Nathan Never, zusammen mit den anderen Mitgliedern der sogenannten "sardischen Band" Michele Medda und Antonio Serra, für die neue Kampagne kreiert hat, extrem klar und treffen die mark: "Lasst uns HIV mit der stärksten Waffe bekämpfen: Information", und nochmal "U = U, wenn HIV nicht nachweisbar ist, ist es nicht übertragbar. Menschen mit HIV in Therapie übertragen das Virus nicht".

Gestaltet wurden die Plakate vom Cover-Künstler von Nathan Never, Sergio Zardo, der mit seiner plastischen und präzisen Linie die Grundkonzepte der Kampagne zusammenfasste.

Während der Präsentation warnte die Präsidentin der Lila von Cagliari, Brunella Mocci, über die Unzulänglichkeit des derzeitigen nationalen Überwachungssystems für HIV / AIDS.

"Die gerade vom Istituto Superiore di Sanità in diesem Jahr veröffentlichten Daten zum Trend der Infektion in Italien im Jahr 2020 sind besonders unvollständig und nicht glaubwürdig - erklärt er - das AIDS Operations Center selbst räumt dies mehrmals im Bulletin ein und stellt die Verantwortung dafür bei Covid. Dies kann jedoch nur bedingt stimmen. Grundlage unserer Zweifel ist vor allem die Tatsache, dass die Gesamtzahl der durchgeführten Tests weiterhin fehlt, umso wichtiger in der Covid-Ära , angesichts der Aussetzung oder Kontraktion, die viele öffentliche Screening-Dienste im Jahr 2020 erlitten haben".

La Lila hat nach einer kurzen Pause aufgrund der akuten Phase der Pandemie alle Aktivitäten wieder aktiv aufgenommen und diese wichtige Initiative organisiert. Neben den Plakaten in der ganzen Stadt und in den Ctm-Bussen ist am Freitag, den 26. einsatzbereit, schnell, anonym und kostenlos, ohne Vorbehalt.

Am Samstag, 27. November, nimmt Lila an der Studentenversammlung des Instituts "De Santis - Deledda" in Cagliari teil.

Am Samstag, den 4. Dezember, erreicht schließlich am Nachmittag eine Prozession die Bastion Saint Remy, um der AIDS-Opfer zu gedenken. Die Aktivisten werden zu Fuß in einer Prozession paradieren, die von der Teilnahme des Vespa-Clubs von Cagliari bejubelt wird.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata