Der Regionalrat hat gestern den Haushalt 2023-2025 genehmigt. Es sieht vor, über zehn Milliarden Euro, davon vier für das Gesundheitswesen, für Entwicklung und Beschäftigung auszugeben, um Familien in Krisenzeiten zu helfen, die durch den Preisanstieg noch schwieriger werden . Das regionale Stabilitätsgesetz wurde mit den Stimmen der Mitte-Rechts-Mehrheit angenommen: 33 Ja und 19 Nein.

Die Giunta

Konsistenz mit politischen Entscheidungen, Mut beim Einsatz von Ressourcen und Planungsfähigkeiten“. Dies sind die Worte, mit denen der Gouverneur Christian Solinas das Manöver 2023-2025 nur für das laufende Jahr kommentiert, das das Ja der Kammer erhielt. „Sardinien kann sich auf eine Bestimmung verlassen, die konkrete Antworten auf die Bedürfnisse aller Sektoren für den Dreijahreszeitraum gibt, Notfälle angreift und das sozioökonomische Gefüge Sardiniens konkret unterstützt – fährt Solinas in einer offiziellen Mitteilung fort –. Dieses Manöver begleitet stark und entscheidend die Erholung Sardiniens, dessen positiver Gesundheitszustand von den wichtigsten nationalen und internationalen Beobachtern anerkannt wird, die die großen Bemühungen der Region zur Unterstützung produktiver Aktivitäten und Familien von Anfang an bezeugt, bestätigt und gefördert haben des Gesetzgebers bis heute. Ein Weg, der heute dank der Aktionen des Regionalrates und der Maßnahmen, durch die dieses Stabilitätsgesetz artikuliert wird, fortgesetzt wird".
Dann intervenierte der Rat für Programmierung Giuseppe Fasolino: „Es ist ein Gesetz der Stabilität, das in verschiedene Interventionen unterteilt ist, durch die die bereits begonnenen Aktionen konsolidiert und bestätigt und neue gestartet werden, die Entwicklung und Wachstum schaffen können. Es ist ein Text, der einem strategischen Gesamtprojekt folgt, das Ergebnis von Maßnahmen und Ergänzungen, die in der Lage sind, weitere Entwicklung und Wachstum für die Zukunft unseres Landes zu schaffen.“ Ratsmitglied Fasolino definiert das Stabilitätsgesetz 23-25 als "ein wesentliches Manöver, das in all seinen Formen auf Grundsätzen der Gerechtigkeit und Gleichheit basiert".

Die wichtigsten Eingriffe

Die im Rechnungslegungsdokument vorgesehenen Eingriffe dienen dazu, Haushalte und Unternehmen bei den Folgen der Energiekostensteigerungen zu unterstützen. Und dann hauptsächlich Kredite an Kommunen, die Landwirtschaft und die Umwelt mit Maßnahmen zur Minderung des hydrogeologischen Risikos. Die Diskussion über das Manöver, ein Marathon, der in den letzten Stunden endete, um den vorläufigen Übungsmonat innerhalb und außerhalb der Kammer nicht zu überschreiten, konzentrierte sich tagelang auf die Suche nach Ressourcen (50 Millionen Euro) für den Bau des neues Stadion Cagliari i. Das Manöver sieht als eine der wichtigsten Maßnahmen 70 Millionen für 2023 vor, die für das „Energieeffizienzpaket“ bestimmt sind, aufgeteilt in 40 Millionen für Familien und 30 Millionen für Unternehmen. Hinzu kommen weitere 40 Millionen für Kommunen zur Senkung der Energiekosten ihrer Gebäude und der öffentlichen Beleuchtung aus europäischen Mitteln für die grüne Wende. Erhebliche Ausgaben für die Minderung des hydrogeologischen Risikos mit 149 Millionen im Dreijahreszeitraum mit 39 Millionen an die Gemeinden für die Planung und 110 Millionen für Arbeiten zur Minderung und Bewältigung der hydrogeologischen Instabilität. Außerdem wurden 6,8 Millionen für die Löschflugflotte gefunden. An der Gesundheitsfront ist die Hinzufügung von 10 Millionen zum Ausgleich der in den verschiedenen Gesundheitseinheiten festgestellten Lohnungleichheiten, acht für die Reduzierung der Wartelisten und 9,3 Millionen für den regionalen Hubschrauberrettungsdienst erwähnenswert.

Maximale Aufmerksamkeit für den gesamten Agrarsektor. Das Stabilitätsgesetz stellt jährlich 23 Millionen bereit, um Verluste bei der Gemeinschaftsprogrammierung (GAP) 2023-2027 auszugleichen. Andererseits belaufen sich die Ressourcen, die für das Scrollen der Rangliste geeigneter Kandidaten für den Laore-Wettbewerb bereitgestellt werden, auf 2 Millionen Euro. Ebenfalls enthalten sind 15 Millionen im Jahr 2023 für die Gewährung von nicht rückzahlbaren Beiträgen für die Investitionsprogramme von Handwerksbetrieben.

Große Veranstaltungen

Endlich die großen Events. Großveranstaltungen fallen unter das Finanzgesetz, darunter für 2023 die Ausgaben von über 6 Millionen Euro zur Förderung des Reiseziels Sardinien dank der Organisation der 37. Ausgabe des America's Cup Barcelona 2024 anlässlich der in Cagliari geplanten Veranstaltung „America’s Cup Word Series-Cagliari 2023. Zu den finanzierten Großveranstaltungen gehören auch die sardische Motocross-Weltmeisterschaft von Riola (580.000 Euro), der Open-Water-Weltcup (400.000 Euro) und die Kite-Weltmeisterschaft (150.000 Euro) .

© Riproduzione riservata