Insassen von Badu 'e Carros spenden Richtungspfeile für den „Cammino di Bonaria“
Die Übergabe an den Verein erfolgt am Freitag, den 8. MaiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im vergangenen Juni nahm eine kleine Delegation an einer der Etappen des Camino teil, nämlich von Nuoro zur Kirche Nostra Signora di Gonare zwischen Sarule und Orani. Nachdem sie lange Zeit in der Schreinerei des Instituts gearbeitet haben, haben sich die Insassen von Badu und Carros nun entschlossen, dem Verein „ Il Cammino di Bonaria “ über zwanzig Richtungspfeile zu spenden.
Die Lieferung erfolgt am Donnerstag, dem 8. Mai, am Rande einer Veranstaltung der Zeitschrift „Il Maggio dei libri“, bei der die Insassen mit Antonello Menne, dem Autor des Buches „Il ritorno. A piedi da Milano a Bonaria“, sprechen werden.
In diesem Buch erzählt der Autor von seinen Erlebnissen im August 2020, als er zunächst in Begleitung seiner Kinder und dann anderer Pilger Mailand verließ, um das Heiligtum von Bonaria in Cagliari zu erreichen. Aus dieser „Rückreise“ entstand der Cammino di Bonaria, der am 14. Juni in Cagliari in der Basilika des Schutzpatrons der Insel präsentiert wird. Die von den Häftlingen gespendeten Pfeile werden den Pilgern auf der Etappe Monte Ortobene – Orani/Sarule – Nostra Signora di Gonare den Weg weisen. „Es ist das erste Mal in Italien, dass sich ein Gefängnis konkret in den Dienst einer Reise stellt, und es erfüllt uns mit Stolz und Freude zu wissen, dass wir unter dem Schutz der Madonna di Bonaria, aber mit der Führung der Insassen von Badu 'e Carros wandeln, denen wir unseren aufrichtigsten Dank aussprechen“, betont Antonello Menne, Präsident des Vereins.
Am 14. Juni, dem Datum der offiziellen Präsentation des Cammino in Cagliari, findet am 9. Mai um 11.30 Uhr in Onanì die Zeremonie der Verlegung der „Siste Viator“-Steine mit Reden von Don Totoni Cosseddu, der Bürgermeisterin Clara Michelangeli, der Stadträtin Liana Curreli, dem Künstler Diego Asproni und Diego Carru vom Verein Il Cammino di Bonaria statt.