Infrastrukturen, Solinas-Salvini-Treffen: „Ein außergewöhnlicher Investitionsplan für Sardinien“
Der Verkehrsminister hat zugesagt, Mittel für die Fertigstellung von Straßen-, Eisenbahn- und Staudammprojekten bereitzustellen. „Oberste Priorität“ nach Sassari-Alghero und Olbia-Arzachena-PalauDas Treffen zwischen Solinas und Salvini (Foto-Pressestelle)
Treffen zwischen dem Gouverneur Christian Solinas und dem Minister für Infrastruktur und Verkehr Matteo Salvini zur Entwicklung eines „außergewöhnlichen Investitionsplans für Sardinien“.
Ein persönliches Treffen mit dem MIT, das auch Gelegenheit bot, eine Bestandsaufnahme der Infrastruktursituation und des Investitionsbedarfs auf der Insel zu machen, angefangen bei Straßen, Eisenbahnen und Dämmen.
„Insbesondere – erklärt eine Notiz – diente das Treffen dazu, Finanzierungsgarantien für die in Auftrag gegebenen Arbeiten zu erhalten: Salvini und Solinas sind entschlossen, den Bund fürs Leben so schnell wie möglich zu lösen.“ Höchste Priorität haben SS 291 (Sassari-Alghero) und SS 125-133bis (Olbia-Arzachena-Palau), für die Mittel in Höhe von 232,3 Millionen bzw. 474,8 Millionen benötigt werden: Ziel ist es, in Kürze mit den Arbeiten zu beginnen, mit einem weiteren Scheck über 30 Millionen die Preiserhöhungen abdecken und für die sich Salvini persönlich engagiert.“
Diskutiert wurden unter anderem Eingriffe wie die Fertigstellung der SS 195 (Hauptverkehrsader, die Cagliari mit der Südwestküste verbindet, Kosten 43 Millionen) und die Sicherheitsmaßnahmen der SS 130 durch die Beseitigung von Kreuzungen zwischen Cagliari und Decimomannu.
(Unioneonline/lf)