Etwa zehn von ihnen haben ihre Steuerschulden nicht beim Finanzamt angegeben: Seit Jahresbeginn sind rund ein Dutzend Onlyfans-Influencer, digitale Kreative und Social-Media-Verkäufer von Luxusprodukten (insbesondere Uhren) ins Visier der Finanzpolizei von Cagliari geraten und wurden wegen Unregelmäßigkeiten angezeigt. Diese neue Art der Steuerhinterziehung wird von der Guardia di Finanza (Fiamme Gialle) bekämpft, und auch in der Region Cagliari wurden mehrere Berufstätige der Steuerhinterziehung ertappt, wie General Alfredo Falchetti, der scheidende Provinzkommandeur der Finanzpolizei von Cagliari, betonte, der den neuen Kommandeur, General Danilo Massimo Cardone , bei der heutigen Zeremonie willkommen hieß.

La cerimonia della guardia di finanza
La cerimonia della guardia di finanza
La cerimonia della guardia di finanza

Falchetti, der vor zwei Jahren nach Cagliari kam, wird nach Frankreich ziehen, um dort eine neue Aufgabe als Experte der Guardia di Finanza in der Ständigen Vertretung Italiens in Paris bei internationalen Organisationen zu übernehmen. „Ich bin froh, diese zwei Jahre in einem wunderbaren Land verbracht zu haben, und dafür muss ich den Sarden, insbesondere den Menschen in Cagliari, danken .“ Es wurden zahlreiche Aktivitäten durchgeführt, darunter auch solche zur Förderung neuer Web-„Unternehmer“.

Wir haben Steuerprüfungen bei Influencern und Digital Creators aus Cagliari durchgeführt und dabei Unregelmäßigkeiten aufgedeckt . Es gibt Personen, die im Ausland arbeiten, aber hier wohnen und ihre Einkünfte entweder nicht deklarieren oder durch Steuerhinterziehung deklarieren, was den zuständigen Behörden gemeldet wurde.“ Die Arbeit der Finanzpolizei konzentrierte sich anschließend auf Steuerprüfungen bei kleinen und großen Steuerzahlern sowie bei Empfängern von Sozialleistungen. Ermittlungen des Rechnungshofs deckten einen Schaden für die Staatskasse in Höhe von 360 Millionen Euro auf.

Ein weiterer Schwerpunkt der Finanzpolizei von Cagliari in den zwei Jahren unter General Falchettis Führung war der Kampf gegen den Drogenhandel . „In erster Linie geht es um den Kampf gegen den Drogenhandel auf den Plätzen und Straßen mit den Green Berets, um unsere Jugend zu schützen. Dann gibt es die großen Ermittlungen, die zu einer der größten Kokainbeschlagnahmungen auf Sardinien führten: 110 Kilo Kokain wurden auf einem Lastwagen transportiert, und bei einer weiteren Operation wurden 200 Kilo Marihuana sichergestellt, die auf einem Schlauchboot gefunden wurden.“

Der neue Provinzkommandeur kommt aus der Direktion für Strategische Planung und Kontrolle des Generalkommandos . Im Laufe seiner Karriere hatte er zahlreiche territoriale Kommandopositionen in verschiedenen Regionen Italiens inne und war außerdem als Stabs- und Abteilungsleiter innerhalb des Generalkommandos tätig.

Das Video enthält ein Interview mit Alfredo Falchetti, dem scheidenden Provinzkommandeur der Finanzpolizei von Cagliari.

© Riproduzione riservata