Eine Kasse von 11 Millionen: 9,5 Millionen werden für die Verbesserung der Stadt verwendet, während eineinhalb Millionen einbehalten werden, außer zur Deckung etwaiger Bedürfnisse oder Notfälle. Es handelt sich um den heute vom Gemeinderat von Quartu genehmigten Vorschlag zur Verwendung des kostenlosen Haushaltsüberschusses für die Jährlichkeit 2022, der dem Gemeinderat in den nächsten Tagen zur Prüfung vorgelegt wird.

Nach den Absichten der von Graziano Milia geleiteten Exekutive sollten die verfügbaren Mittel hauptsächlich für die Durchführung bereits begonnener oder in einem fortgeschrittenen Planungsstadium befindlicher Programme verwendet werden, wie beispielsweise die Straßenverbindung zwischen der Via Tschechoslowakei, der Via Italia und der Via Luxemburg einen bisher isolierten Teil des Viertels endgültig wieder an die Stadt anzuschließen.

Für den Bau der Verbindungsstraße, die den Charakter einer von Bäumen gesäumten Stadtallee haben und mit Rad- und Fußwegen ausgestattet sein wird, werden zusätzlich zu den 600.000 Euro eine Million zweihunderttausend Euro aus der Gemeindekasse verwendet regionale Abstammung.

Geplant ist auch die Fortsetzung des Programms zur Sanierung und Instandhaltung von Straßen und Gehwegen, das den Einsatz von 2 Millionen und 250.000 Euro für das dritte Baulos vorsieht, aufgeteilt auf das Stadtzentrum (1.400.000), die Küste und die Vororte.

Etwas mehr als zwei Millionen Euro sind für öffentliche Arbeiten vorgesehen, die fast alle von der Gemeinde mitfinanziert werden: Zu den geplanten Interventionen zählen jene für die Schulen in der Tiziano- und Beethoven-Straße (100.000 Euro) und die für die Fortsetzung der Arbeiten im Sport- und Umweltzentrum Sa Cora-Is Arenas (240.000 Euro Kofinanzierung plus weitere 445.000 regionale), die Arbeiten für die Kirche Santa Maria degli Angeli (441.000 Euro) und die Fertigstellung der Innenräume der Palazzetto in der Via Beethoven (150.000 Euro).

Dreihundertfünfzigtausend Euro werden außerdem für die ersten Arbeiten an der Carabinieri-Kaserne in der Via Milano bereitgestellt, während 90.000 Euro für die Instandhaltungsarbeiten der Bibliothek in der Via Dante verwendet werden. 65.000 Euro werden für die Fertigstellung des Auditoriums in der Via Monsignore Angioni bereitgestellt. 2023 könnte auch das Jahr der Wiedergeburt des Michelangelo-Pira-Zimmers in der Via Brigata Sassari sein: Für die Reparatur wurden 300.000 Euro veranschlagt.

Auch die Planung von Leitlinien zur Stadtentwicklung schreitet voran, wobei die 500.000 Euro für die Planung des Puc, des Pul und des Werbeumsetzungsplans bereitgestellt werden. Im Kapitel Sport, Kultur und Tourismus werden 650.000 Euro bereitgestellt, von denen 200.000 für die Steigerung der Attraktivität und Förderung des Gebiets sowie für Dienstleistungen und Beiträge zu hochwertigen touristischen Dienstleistungen bestimmt sind.

Schließlich 750.000 Euro Kofinanzierung aus dem Iscola-Projekt für die Institute in Via Turati, Vico und Cimabue sowie für das Sociale, wobei 150.000 Euro für Inklusionsprojekte vorgesehen sind und 70.000 Euro für außerordentliche Beiträge für Benutzer von Kindergärten bestimmt sind.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata