In Porto Torres entsteht demnächst eine neue große Photovoltaikanlage.
Zwei neue „Parks“ zur Erzeugung von 60 MW Energie, einer in der Region Sassari und einer im Piemont, wurden mit 65 Millionen Euro finanziert.Symbolbild (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 65 Millionen Euro teures Projekt zum Bau zweier riesiger Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 60 MW. Einer wird in Porto Torres, der zweite in Casale Monferrato errichtet.
Die Hauptfinanzierung wurde von Metlen Energy & Metals, einem globalen Unternehmen, das in den Bereichen Industrie und Energie tätig ist, bereitgestellt.
Es handelt sich um zwei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 60 MW, deren Fertigstellung in den kommenden Monaten geplant ist. Die Projekte werden auf Sardinien und im Piemont realisiert.
Für viele wäre dies ein weiteres Projekt des "Angriffs", ohne die lokale Bevölkerung zu konsultieren.
Die Solarparks profitieren zudem von einer staatlichen Steuervergünstigung, die vom GSE (Energy Services Manager) für einen Zeitraum von 20 Jahren gewährt wird. Die Anlagen werden voraussichtlich jährlich rund 110 GWh Energie produzieren.
