Ein Erlebnis im Kontakt mit der Natur, das eine Ausstellung von Kunstwerken, ein Konzert und eine Verkostung lokaler Produkte umfasst. Das organisiert die örtliche Pro Loco am Samstag, den 29. Juni, ab 19.30 Uhr in Luogosanto, auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Tresserri in der Gegend von Capruleddu, mit dem Titel: „Mystische Natur an einem heiligen Ort“.

Die Idee, schreibt das Tourismusbüro, „wurde mit dem Ziel geboren, das Luogosanto-Gebiet und sein Potenzial zu fördern.“ Im Mittelpunkt steht der Wunsch, die Geschichte eines Gebiets zu erzählen, das sich für Zucht und Landwirtschaft eignet und zwar eine starke Verbindung zu den Traditionen aufrechterhält, aber auch alternative Attraktionen bieten und sich dem Besucher auf neue Weise öffnen kann. Als Veranstaltungsort für die Veranstaltung wurde – so wird immer von den Organisatoren geschrieben – ein Bauernhof gewählt, der dieses Konzept aufgreift und neben der Übernahme des Bauernhofmodells mit einer Reihe mehr oder weniger traditioneller Produktionen auch den Besucher dazu einlädt Seien Sie dabei, erleben Sie den landwirtschaftlichen Kalender und nehmen Sie am Schneiden und Destillieren von Heilpflanzen und der Weizenernte teil, lernen Sie die Welt der Bienen kennen und entdecken Sie vor allem die Freude am Leben nach langsameren und natürlicheren Rhythmen wieder. „Mystische Natur an einem heiligen Ort“ ist ein Moment des Ausdrucks von Künstlern und Musikern, die das Konzept der Initiative und des Austauschs mit einem aufmerksamen und sensiblen Besucher annehmen.“

Der Abend wird durch die Musik von Mino Mereu Pradia belebt. Zahlreiche beteiligte Künstler werden ihre Werke ausstellen, darunter Alessandra Cossu, Daniel Rizzo, Donatella Ceria, Elisabetta Mura, Gigi Rigamonti, Irene Piccinnu, Letizia Mulas, Lorenzo D'Andrea, Lino Pes, Monica Solinas und Piero Angelo Orecchioni. Die Ausstellung wird von Daniela Cittadini, Direktorin von MAD, der Kunst- und Designbewegung, kuratiert. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen, Designobjekte, Texturen, Kleidung und Installationen aus den unterschiedlichsten Materialien. Die Eintrittskarte beinhaltet neben der Ausstellung und Musik auch Erfrischungen mit lokalen Produkten wie Wurstwaren, Käse und erste Gänge sowie Verkostungen von Vermentino di Gallura.

© Riproduzione riservata