In den sozialen Medien stellt er Designerklamotten, exklusive Feiertage und teure Uhren zur Schau: wegen Drogenhandels in Pula verhaftet
Blitzangriff der Mobileinheit auf das Haus des 30-jährigen Ottavio Fadda: Beim Anblick der Beamten versuchte er, die Drogen in die Toilette zu werfenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Designerkleidung, Urlaub an exklusiven Orten und teure Uhren: Was den 30-jährigen Ottavio Fadda aus Pula in Schwierigkeiten brachte, war die zwanghafte Zurschaustellung dessen, was er sich laut den Ermittlern des Cagliari Flying Squad dank des Verkaufs großer Mengen leisten konnte jede Menge Drogen.
Seine Taten, vor allem aber sein entschieden zu hoher Lebensstandard, standen schon lange unter der Lupe der Polizei: Der Verdacht, dass all der in den sozialen Netzwerken oft zur Schau gestellte Luxus auf illegale Aktivitäten zurückzuführen sei, wurde in der Zeit der Beamten zerstreut durchsuchte Faddas Haus. Als der 30-Jährige die Polizei sah, versuchte er auch, einige der im Haus aufbewahrten Drogen loszuwerden, indem er sie in die Toilette warf. Den Beamten gelang es jedoch, 200 Gramm Marihuana, 12 Gramm Kokain und 16 Gramm zu finden Haschisch. Mobile Agenten fanden außerdem zahlreiche Plastikausschnitte und Vakuumverpackungsmaterial, darunter ein Notizbuch, in dem Namen, Zahlen und Zählungen erheblicher Geldbeträge verzeichnet waren, die vermutlich auf den Verkauf von Drogen auf dem örtlichen Platz zurückzuführen waren.
Ottavio Fadda, verteidigt durch den Anwalt Roberto Delogu, erschien gestern Morgen vor dem Richter für vorläufige Ermittlungen: Der Anwalt bat um Verteidigungsbedingungen und der junge Mann wurde mit der Verpflichtung zur Unterschrift freigelassen.