In Caprera die leitenden Beamten der Forst-Carabinieri
Treffen mit dem Direktor des Nationalparks, Giulio Plastina, dem Bürgermeister von La Maddalena, Fabio Lai, und dem Kommandanten der Hafenbehörde, Emiliano SantocchiniPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es besteht kein Zweifel an der besonderen Aufmerksamkeit, die die Forst-Carabinieri der Insel Caprera im Nationalpark La-Maddalena-Archipel widmen. Tatsächlich wurde am 12. Juli letzten Jahres das Gedenken an San Giovanni Gualberto, Schutzpatron der italienischen Förster, für ganz Sardinien gefeiert, während zwei Tage lang, am 25. und 26. Juli, die Insel Garibaldi vom General des Armeekorps besucht wurde , Andrea Rispoli, Kommandeur des Kommandos der Forst-, Umwelt- und Agrar- und Ernährungseinheit, und Brigadegeneral Simonetta De Cruz, Kommandeur der Carabinieri Forestali Region Latium.
Auf Caprera gibt es einen ständigen Posten für die Forestry Carabinieri, die einzige ständige Polizei auf der Insel, „die Maßnahmen in der Nähe durchführt, die darauf abzielen, illegales Verhalten zu verhindern, das der reichen und wertvollen Artenvielfalt der Insel und der öffentlichen Sicherheit der zahlreichen Menschen ernsthaft schaden könnte.“ Touristen, die in dieser Zeit zu Besuch kommen, strömen an einen Ort, an dem sich Geschichte und Natur treffen. Aus diesem Grund sollte die Zahl der derzeit auf zwei Soldaten reduzierten Garnison erhöht werden.
Begleitet wurden die beiden hochrangigen Offiziere von Hauptmann Michele Ravaglioli, dem Kommandeur des Nature Anti-Crime Center von Cagliari, das alle Forstabteilungen der Armee auf Sardinien koordiniert. Er erinnert sich, dass es in Caprera „mehr als 900 Pflanzenarten gibt, von denen viele endemisch sind“. und als solche einer besonderen Überwachung würdig sind. Auch aus Sicht der Fauna ist der Archipel sehr wichtig, da er Nistplatz wichtiger Arten ist, darunter großer und kleiner Sturmtaucher, Krähenscharben, Korsische Möwen und Wale, deren Anwesenheit auf einen guten Gesundheitszustand hinweist vom Meer".
Während der zwei Tage in Capri trafen die beiden hochrangigen Beamten den Direktor des Nationalparks, Giulio Plastina, den Bürgermeister von La Maddalena, Fabio Lai, und den Kommandanten der Hafenbehörde, Emiliano Santocchini.