In Cagliari wird eine Gebühr von 100 Euro für die Abholung des am Wochenende nachts abtransportierten Autos erhoben
Ein enormer Zuschlag, der von der Gemeinde eingeführt wurde, um nicht bis Montagmorgen warten zu müssenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fein: wann es benachrichtigt wird. Kosten für die Entfernung: sofort, im Verhältnis zur Fahrzeuggröße. Und auch die „Verfügbarkeit“: 100 Euro sofort zahlbar. Das Parkverbot auf den Straßen von Cagliari am Wochenende kann sehr, sehr teuer sein. Oder nach 20 Uhr. Zu den „normalen“ zu zahlenden Beträgen (Bericht und Kosten der Abschleppwagenaktivität) kommt noch eine hohe Steuer hinzu, wenn Sie nicht bis zum darauffolgenden Montag warten möchten, um Ihr Fahrzeug wieder in Besitz zu nehmen.
Ein seit Anfang des Jahres eingeführter Stich scheint die Kontroverse zu überwinden. Dies geschah: Wenn das Fahrzeug am Samstag abgeschleppt wurde und der Autofahrer es nach 20 Uhr bemerkte, war es unmöglich, es vor Beginn der folgenden Woche zu bergen. Denn es stellte sich heraus, dass das vertragsabwickelnde Unternehmen nicht über genügend Personal verfügte, um am Wochenende im Fahrzeugdepot in der Viale Monastir tätig zu sein. Also intervenierte die Gemeinde (Paolo Truzzu war noch Bürgermeister): Das Auto kann auch nachts und am Wochenende abgeholt werden, dafür ist jedoch eine Gebühr von 100 Euro zu entrichten. Geld, das in den Taschen des Unternehmens landet, wofür die Mitarbeiter im Februar protestiert haben. Aber es hat sich nichts geändert. Allerdings muss jeder, der sein Auto möchte, auch diesen Aufpreis zahlen.
So erging es einer Autofahrerin, deren Auto gestern in der Via Sassari geparkt wurde, die abends zur Fußgängerzone wird: „Sie haben mich um 100 Euro gebeten“, erklärt sie, „ich wusste nicht, dass diese Möglichkeit besteht.“ Ich habe bezahlt, aber es kommt mir wie ein verrückter Betrag vor.“
(Unioneonline/E.Fr.)