In Cagliari steigen die Mieten sogar um 7,2 %. Hier sind die teuersten Gegenden
Für eine Dreizimmerwohnung zwischen Villanova und La Vega gibt man bis zu 900 Euro im Monat aus. Auch in Sassari steigen die Mieten, während in Oristano ein Preisrückgang zu verzeichnen istPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Cagliari steigen die Mieten, wobei die Wachstumsraten höher sind als in den größten italienischen Städten.
Das Forschungsbüro der Tecnocasa-Gruppe analysierte die Entwicklung des Mietmarktes auf nationaler Ebene im zweiten Halbjahr 2022 und stellte einen Mietanstieg von 3,9 % für Studio-Apartments, 4,2 % für Zweizimmerwohnungen und 4,0 % für Dreizimmerwohnungen fest. Zimmerwohnungen.
Aber die sardische Hauptstadt geht noch weiter: +7,2 % für Studio-Apartments, +5,8 für Zweizimmerwohnungen und +4,8 für Dreizimmerwohnungen.
In Oristano hingegen sinken die Preise: -4,7 % für Einzimmerwohnungen, -1,8 % für Zweizimmerwohnungen und -2,5 % für Dreizimmerwohnungen.
Sassari entspricht mehr oder weniger dem nationalen Trend bei Einzimmerwohnungen, der ein Wachstum von 4,6 % und bei Dreizimmerwohnungen +3,7 % verzeichnete. Erhebliche Stabilität mit leichtem Anstieg bei Zweizimmerwohnungen: +0,7 %.
In Cagliari die höchsten Preise: 900 Euro in den Dreizimmerwohnungen zwischen Villanova und La Vega.
An zweiter Stelle stehen Poetto, piazza Repubblica, via Dante, piazza San Benedetto und Teatro Lirico mit 850 Euro.
In Sassari wird die Spitze (650 Euro pro Monat) in Prunizzedda verzeichnet, 600 hingegen in Cappuccini, Porcellana, Sant'Orsola im Süden und Norden.
(Uniononline/lf)