In Asinara wurde der Christus des Schrotts von einem Gefangenen, einem Fiat-Schweißer, zusammengebaut
Das Werk wurde in den 1970er Jahren vom Künstler Aldo Caron geschaffenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Asinara erzählt die Kunst die Geschichte des Schmerzes auf einer Insel, die auch ein Ort des Leidens war. Der Christus der Fetzen, das in den 1970er Jahren vom Künstler Aldo Caron geschaffene Werk, ist das Ergebnis eines Werks, das aus der Kreativität des Autors und der Leidenschaft eines Gefangenen entstand, der die aus alten Pflügen gewonnenen Teile zusammenfügte.
Die ausgedienten landwirtschaftlichen Fahrzeuge, Symbol der damals in Asinara am häufigsten verwendeten Werkzeuge, wurden vom Künstler selbst geborgen. Doch nur mit der Hilfe eines der Gefangenen, einem ehemaligen Schweißer des bekannten Turiner Autokonzerns Fiat, konnten unter der Anleitung von Aldo Caron die rostigen Trümmerteile zusammengebaut werden. Der Cristo dei Rottami wird in der Kirche von Cala d'Oliva neu aufgestellt, einem kleinen Gotteshaus, das in den nächsten Tagen renoviert wird.
Eine Kirche, die die Geschichte und Identität einer Vergangenheit ausstrahlt, die auf der Insel Leid und Tod erlebt hat. Von den österreichisch-ungarischen Häftlingen bis zur schwersten Zeit des Gefängnisses. Die Kirche ist auch für die Hochzeit des Gefangenen Raffaele Cutolo bekannt, einem Mitglied der organisierten Camorra, der 1983 Immacolata Jacone heiratete, ein Ritus, der als besonderes Ereignis in Erinnerung bleibt und vom historischen Kaplan des Asinara-Gefängnisses, Don Giorgio Curreli, gefeiert wurde.