In Alghero geht das Comic-Festival „di:segno“ mit einem Paukenschlag zu Ende
Vier spezielle Tage: Der letzte wird Sonntag, der 1. Dezember seinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Comic-Festival geht mit einem Tag voller Veranstaltungen zu Ende. Nach drei Tagen mit großartigen nationalen und internationalen Gästen, Workshops in Schulen und Theaterlesungen endet der Sonntag, der 1. Dezember, mit einem ebenso intensiven vierten Tag für die zweite Ausgabe des Festivals der Zeichen , das vom Verein Alghero Fumetto mit Unterstützung der Region organisiert wird Sardinien , Handelskammer von Sassari – Ankündigung von Salude & Trigu, Gemeinde Alghero und Alghero-Stiftung .
Zu den unverzichtbaren Ereignissen des Tages gehören zwei Hommagen an das Genie von Dino Buzzati und insbesondere an sein literarisches Meisterwerk „Die Tatarenwüste“ (ab 20.15 Uhr im Stadttheater). Das erste ist die Präsentation der intensiven und raffinierten komischen Neuinterpretation des Romans, signiert von Michele Medda und Pasquale Frisenda und veröffentlicht von Sergio Bonelli Editore. Die zweite, die musikalische Lesung Uno spiraglio di luce cadeva , ist der Stimme und Bühnenpräsenz von Gigio Alberti anvertraut, einem der beliebtesten und vielseitigsten Schauspieler des italienischen Kinos und Theaters, Darsteller von Filmen wie Marrakech Express, Mediterraneo und Sud von Salvatores , Bellocchios Stunde der Religion und Esterno Notte, Fernsehserien und Theaterstücke, darunter die brillante Komödie „Vicini di casa“ mit Amanda Sandrelli. Musikalische Begleitung durch den Alghero-Pianisten Raimondo Dore . (Kostenloser Eintritt bei Reservierung unter dem Link: The Tartar Desert + A glimmer of light senkted Tickets, So, 01. Dezember 2024 um 20:15 Uhr | Eventbrite )
Das Festival beginnt morgens um 11.30 Uhr in der Buchhandlung Cyrano (Corso Vittorio Emanuele II, 2) mit einem Treffen für Jungen und Mädchen: der Mailänder Schriftsteller und Drehbuchautor Diego Cajelli , geschätzter Autor für Dylan Dog, Dampyr, Zagor, Nathan Never, Diabolik präsentiert „Der Fluch der Tränenmine“ (Mondadori), der 1665 in Neu-Frankreich spielt und in dem die elfjährige Jackie Trudeau auf einer Reise unterwegs ist Abenteuer auf der Galeone von Captain Black Bill.
Um 17 Uhr zieht das Festival in den Konferenzraum der Alghero-Stiftung (Largo Lo Quarter) um. Die junge Cartoonistin aus Alghero Martina Mura, alias Maya , spricht mit Sara Pilloni über School of Love (Becco Giallo), eine erfolgreiche Romanreihe über Liebe und Freundschaft, die sich insbesondere an ein jugendliches Publikum richtet und deren Co-Autorin Maya ist an Beka, Künstlername des Drehbuchautorenpaares Caroline Roque und Bertrand Escaich. Die Comic-Kurse der KÉRBEROS Academy – Summer School de l'Alguer sind eine brillante Realität, die kürzlich geschaffen wurde und darauf abzielt, zukünftige Generationen von Illustratoren und Drehbuchautoren mit Kursen und Workshops auszubilden, die sich der bildenden Kunst, Drehbüchern und dem Schreiben von Comics widmen. Darüber sprechen wir um 17.45 Uhr mit Mauro Muroni, Diego Cajelli und Giovanni Bufalini , die vom 16. bis 22. Dezember in Alghero einen intensiven technisch-praktischen Kurs präsentieren werden, der dem visuellen Geschichtenerzählen zwischen Kino und Comics mit Schwerpunkt auf Spaghetti gewidmet ist Western .
Das Grundthema der zweiten Ausgabe des Festivals ist die Überschneidung und Kontamination zwischen Comics und den anderen Künsten. Comics und Literatur treffen insbesondere in den Werken von Sualzo aufeinander, einem Cartoonisten mit einem poetischen und raffinierten Stil, Autor ansprechender Kinderbücher, die wichtige Preise gewonnen haben. In Alghero wird er mit Raffale Sari über „ L'improvizzatore“ (Tunué) sprechen, mit dem er beim Moulins Festi'BD 2009 den Preis für das beste Drehbuch erhielt und zu den fünf Finalisten des Micheluzzi-Preises 2010 zählte, und über „ „Il nicht existierender Ritter“ (Mondadori), komische Neuinterpretation des berühmten Romans von Italo Calvino.