Ein heißer Kaffee, eine ungezwungene Atmosphäre und die Möglichkeit, klare Informationen zu einem sensiblen und dennoch grundlegenden Thema zu erhalten : Organ-, Gewebe-, Knochenmark- und Blutspende.

So entstand „Cuore di Barbagia“, die neue Sensibilisierungskampagne der ASL 3 von Nuoro, die am Mittwoch, den 15. Oktober, in der Lobbybar des San Francesco-Krankenhauses startet.

Jeden 15. des Monats können sich die Einwohner mit Gesundheitsexperten aus Nuoro zu einem offenen und unvoreingenommenen Gespräch treffen. Eine neue, direkte und ansprechende Möglichkeit, die Öffentlichkeit in die Welt der Blutspende einzuführen und bei einer Tasse Kaffee Zweifel und Unsicherheiten zu überwinden.

Drei Schlüsselfiguren des Sektors werden der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen: Pierina Ticca, Leiterin der örtlichen Krankenhaus-Transplantationskoordination, Angelo Palmas, Direktor des Zentrums für Hämatologie und Knochenmarktransplantation, und Adriana Ibba, kommissarische Direktorin der Abteilung für Immuntransfusionsmedizin.

Bei der Eröffnung des Projekts, die für den 15. Oktober von 9 bis 11 Uhr geplant ist, wird auch der ASL-Kommissar Angelo Zuccarelli, der Förderer der Initiative, einen besonderen Auftritt haben. Die Initiative ist von der Kampagne „Donor’s Coffee“ inspiriert, die im Cardarelli-Krankenhaus in Neapel begann und nun für die lokale Gemeinschaft neu konzipiert wurde.

„Cuore di Barbagia“, erklärt Zuccarelli, „soll alle Krankenhäuser einbeziehen, die Blutspenden durchführen. Es ist ein einfaches, aber wirksames Mittel, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Spendens zu schärfen und zu erklären, wie selbst eine kleine Geste ein Leben retten kann.“

Der für die Kampagne gewählte Name sei, so Zuccarelli weiter, das Ergebnis der Intuition von Dr. Pierina Ticca : „Er erinnert nicht nur an die geografische Lage des Krankenhauses im Herzen der Barbagia, sondern auch an die große Großzügigkeit dieser Gegend, die sich seit jeher durch ihre Sensibilität und Solidarität auszeichnet.“

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata