Giovanni Orrù feierte gestern Nachmittag in Iglesias seinen 101. Geburtstag. Diesen lang ersehnten Geburtstag feierte er im Pflegeheim Santa Lucia, wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Beisein des Personals und anderer Bewohner. Es war ein besonderer Geburtstag, der durch die Übergabe einer Gedenktafel würdigt wurde, die von der Stadtverwaltung gestiftet und von Angela Scarpa, Stadträtin für Sozialpolitik, überreicht wurde.

Die Geschichte

„Herr Giovanni, der seinen 101. Geburtstag freudig feierte, hat einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht“, so Scarpa. „Sein langes Leben ist für die gesamte Gemeinde eine wertvolle Erinnerung. Bürgermeister Mauro Usai und die Gemeindeverwaltung übermitteln ihm unsere herzlichsten Glückwünsche und danken der Einrichtung Santa Lucia und allen Mitarbeitern für die Fürsorge und Zuneigung, die sie ihm täglich entgegenbringen.“

Das Leben von Giovanni Orrù ist buchwürdig. Orrù wurde 1924 in Gadoni in eine einfache Familie geboren und zog in jungen Jahren nach Meana Sardo. Mit 15 Jahren verlor er seinen Vater. Von diesem Moment an nahm er alle möglichen Jobs an, um seine Familie, die aus zwei Brüdern und zwei Schwestern bestand, zu unterstützen. Mit 22 zog er mit seiner Familie nach Iglesias und begann in der Mine von Monteponi zu arbeiten. Verheiratet, aber kinderlos, wurde er mit 60 Jahren plötzlich Witwer. Trotz der Schmerzen ließ sein Wunsch zu arbeiten nie nach: Bis zu seinem 85. Lebensjahr fuhr er weiterhin für kleine Jobs aufs Land.

Heute ist Orrù aufgrund seines hohen Alters auf Hilfe angewiesen und lebt in einem Pflegeheim. Sein positiver Geist ist jedoch ungebrochen: „Mit 99 Jahren konnte er noch laufen und war selbstständig“, sagt Valentina Zucca, die Leiterin des Pflegeheims. „Er ist ein sehr lebhafter Opa: Er singt gerne, und wir sind alle glücklich und geehrt, mit ihm feiern zu können.“

© Riproduzione riservata