Der Verein Quartiere Castello bereitet sich auf die Feier seines 30-jährigen Bestehens vor : Die Feierlichkeiten zu diesem wichtigen Meilenstein werden offiziell mit der 27. Kunsthandwerksausstellung „Per la Strada“ beginnen. Einige der Festivalinitiativen sind der Feier des 30-jährigen Bestehens des Vereins gewidmet, während andere Feierlichkeiten das ganze Jahr über organisiert werden.

Die Überprüfung

Die Vorschau auf das Festival beginnt am Samstag, den 24. Mai, um 18:00 Uhr mit der Einkleidungszeremonie der Mamuthones und Issohadores von Mamoiada, den Ehrengästen der Veranstaltung, auf der Piazza Municipio, gefolgt von einer Wandervorstellung durch die Straßen der Stadt.

Der Höhepunkt der Veranstaltung wird am Sonntag, dem 25. Mai, um 9.00 Uhr in Sa Costera die offizielle Eröffnung der Messe sein : „Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr einen Anstieg der Ausstellerzahlen um 40 % verzeichnet“, erklärt Francesca Nonnis, Präsidentin des Verbands. Dieses Jahr ist es uns gelungen, viele interessante und besondere Unternehmen einzubeziehen: von den Herstellern sardischer Masken, die live arbeiten werden, bis hin zu den Pyrografen auf Kürbissen, von Restauratoren bis hin zu Grafikdesignern. Wir haben auch einen Bereich, der dem Streetfood gewidmet ist, mit verschiedenen Ständen, von eher traditionell bis international. Neu in diesem Jahr ist ein asiatischer Imbissstand. Es ist der Ausgangspunkt, um im Laufe der Jahre eine immer internationalere Ausstellung durchführen zu können!

Um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung unter Beteiligung der Behörden und der Folkloregruppe „Città di Iglesias“ statt und wird von einer Segnung in der Via Sassari begleitet.

Um 11.30 Uhr folgt der Wanderumzug mit den Mamuthones und Issohadores, mit denen der Verein einen kulturellen Austausch begonnen hat: „Sie kommen zum Fest“, erklärt Nonnis, „und wir werden im Juli mit den Fahnenschwingern zu ihnen gehen!“ Neben den Mamoiada-Gruppen werden die majestätischen Gigantes von Sennori und „die Janas von Bosa“ – so Nonnis weiter – „eine Parade abhalten, die geschaffen wurde, um eine rein weibliche Darstellung von Volksgruppen zu bieten, aber auch um die Handwerkskunst der Masken zu feiern.“

Auf der Piazza Pampino gibt es den ganzen Tag über den Spielplatz „Sa Costera Land“, das Labor der Emotionen und die Satteltaufe. „Es wird auch einen Raum mit künstlerischen Installationen geben“, fährt Nonnis fort, „wo Besucher interagieren und Selfies machen können.“ Zum Abschluss präsentieren wir das offizielle Maskottchen des Vereins: Aquilino!

Um 19 Uhr findet eine letzte Wandershow mit den Janas von Bosa statt, bevor die Preisverleihung für den „Besten Kunsthandwerker 2025“ stattfindet, die vom Kulturverein Prendas von Iglesias gefördert wird. Das große Finale um 21 Uhr steht ganz im Zeichen der Ska-Musik von Skaosss.

Die 30 Jahre

Die Geschichte des Vereins Quartiere Castello ist eine Geschichte, die die gleiche Geschichte wie die von Iglesias schreibt. Der Verein engagiert sich für mittelalterliche Reenactments und arbeitet seit jeher mit Pädagogen und Fachleuten der Geschichtsforschung zusammen, um eine Reenactment-Darbietung zu entwickeln, die den historischen Ereignissen und Bräuchen immer treuer wird.

„Wir können mit diesen 30 Jahren sehr zufrieden sein“, sagt der Präsident. Wir verfügen über eine Gruppe von 50 Elementen, darunter Musiker, Fahnenschwinger, Figuren und eine mittelalterliche Show, die wir in ganz Sardinien aufführen und die von allen Gemeinden sehr geschätzt wird. Darüber hinaus sind wir einer der wenigen Vereine, die dank unserer Freiwilligen, die aus Leidenschaft und Liebe zu Iglesias unentgeltlich arbeiten und sich engagieren, zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt organisieren.“

Zukünftige Projekte

„Wir haben so viele andere Vorschläge für die Stadt, dass wir damit fast jeden Monat einen Kalender füllen könnten“, so der Präsident abschließend. Wir möchten versuchen, die historischen Initiativen durch die Aufstockung der Mittel und durch weitere Finanzierungen auszubauen, um Dienstleistungen und Gäste auf hohem Niveau anbieten zu können. Alle Vorschläge wurden der Verwaltung bereits vorgelegt, aber was wir vor allem wollen, ist eine wichtige Botschaft zu senden: die Synergie zwischen allen gesellschaftlichen Realitäten!

© Riproduzione riservata