Achtstündiger Streik der Crs4-Arbeiter für morgen, Freitag, den 21. Februar. Um 10 Uhr nehmen die Mitarbeiter an der regionalen Demonstration am Hauptsitz von Confindustria in Viale Colombo in Cagliari teil. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben der gescheiterten Vertragsverlängerung - derselbe Grund für den für morgen geplanten Streik der Metallarbeiter auf Sardinien - gibt es auch den historischen Konflikt, den Fiom Cgil schon seit einiger Zeit gegen die Unzulänglichkeit der Leitung des Forschungszentrums in Pula durch die Unternehmensleitung führt.

Das Sekretariat von Fiom Cgil Cagliari teilt gemeinsam mit der RSU mit: „Trotz der weit verbreiteten Unzufriedenheit und der in den letzten Monaten ausgerufenen Kampfinitiativen, an denen sich 80 % der Arbeitnehmer in den Bereichen Forschung und Entwicklung beteiligen und anschließen, ignoriert der Alleinverwalter weiterhin die Probleme, darunter die explosionsartige Zunahme von Fällen von Arbeitsstress , die er mit seiner einseitigen Umstrukturierung, der Kündigung des Zusatzvertrags, den ständigen Disziplinarstreitigkeiten und der Demütigung der beruflichen Fähigkeiten Einzelner verursacht hat.“

Die Gewerkschaft beanstandet außerdem den Zeitpunkt und die Art und Weise der Zuteilung der Prämien für 2023, die Ende Dezember letzten Jahres erfolgte. „ Die Verfahren und der gesamte Prozess, die den Arbeitnehmern in keiner Weise mitgeteilt wurden, unterschieden sich sogar von den vom Unternehmen selbst festgelegten Regeln “, heißt es in einer Mitteilung.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata