Haushaltsänderung für Cagliari genehmigt: 27 Millionen Euro für strategische Interventionen.
Zu den Beiträgen gehören solche für Fibromyalgie und nach Sardinien zurückkehrende Auswanderer, aber auch Unterstützung bei MietenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
(ANSA) – CAGLIARI, 29. JULI – Der Stadtrat von Cagliari hat grünes Licht für eine Haushaltsänderung von rund 27 Millionen Euro gegeben, die mit knapper Mehrheit angenommen wurde. Der Vorschlag wurde von Bürgermeister Massimo Zedda vorgestellt, der die erheblichen nicht gebundenen Überschüsse hervorhob, die für strategische Maßnahmen für die Stadt bereitgestellt werden sollen: „In diesem ersten Amtsjahr hat die Verwaltung eine umfassende Haushaltsumstrukturierung vorgenommen. Mit dieser Änderung werden erhebliche Mittel für soziale Dienste bereitgestellt (20 Millionen Euro), darunter: Zuschüsse für Fibromyalgie-Patienten, Mietzuschüsse, Initiativen zur sozialen und gesundheitlichen Integration, Zuschüsse für nach Sardinien zurückkehrende Auswanderer, Unterstützung für Menschen mit schweren Behinderungen ohne familiäre Unterstützung, Initiativen zur Armutsbekämpfung, Sport und Therapie für Menschen mit Behinderungen. Zu den öffentlichen Bauprojekten zählen insbesondere: die Sicherung der felsigen Hänge von Sant'Elia bis Marina Piccola, Maßnahmen zur Verringerung des hydrogeologischen Risikos und zum Hochwassermanagement sowie die Stärkung der Radmobilität durch städtische Radwege.“ „Viele weitere Mittel werden für die Neugestaltung öffentlicher Grünflächen, die städtische Sicherheit, die Instandhaltung der Straßenbeleuchtung und des öffentlichen Wohnungsbaus, die Instandhaltung des Friedhofs von Bonaria und des Schwimmbads von Terramaini, die Restaurierung und Aufwertung der Denkmäler der Bastionen Saint Remy und Santa Caterina, Dienstleistungen zur Unterstützung des Betriebs der Bürgerschule für Musik und die Instandhaltung von Straßen, Plätzen und Gehwegen bereitgestellt“, fügte Zedda hinzu. (ANSA).