Elf Immobilien, darunter Grundstücke und Gebäude, in den Provinzen Nuoro und Sassari, ein Einzelunternehmen, die Anteile und das Betriebsvermögen von drei Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht und Immobilienvermietung, fünf Kraftfahrzeuge und verschiedene Finanztransaktionen mit einem Gesamtwert von über 2 Millionen Euro.

Dies ist der Betrag der Beschlagnahme, die heute von der Staatspolizei über den Zentralen Anti-Kriminalitätsdienst des Ministeriums für öffentliche Sicherheit und die Anti-Kriminalitätsabteilung des Polizeipräsidiums von Cagliari im Rahmen einer Strategie zur Bekämpfung der Anhäufung illegaler Vermögenswerte durch kriminelle Banden durchgeführt wurde.

Die Ermittlungen betrafen zwei Personen, die im Verdacht standen, Teil einer Drogenhandelsorganisation zu sein, die in den Provinzen Cagliari und Nuoro operierte. Beide waren an der Operation „Cold Spring“ der Cagliari Flying Squad im Jahr 2023 beteiligt.

Beide stammen aus Nuoro, sind über vierzig und sitzen bereits im Gefängnis, da sie in erster Instanz verurteilt wurden.

„Die komplexen Finanzermittlungen“, erklärten die Ermittler auf einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium, „haben es uns ermöglicht, ein komplexes System fiktiver Eigentumsverhältnisse und verdächtiger Finanzbewegungen zu rekonstruieren, was zur Identifizierung einer beträchtlichen Menge an Vermögenswerten führte, die mutmaßlich illegal als Erträge aus dem Drogenhandel angehäuft wurden.“

Die auf Antrag der Staatsanwaltschaft durchgeführte Maßnahme, so die Ermittler weiter, „bestätigt die Bedeutung von vermögensbezogenen Präventionsmaßnahmen im Kampf gegen die organisierte Kriminalität, da sie in der Lage sind, unrechtmäßig angehäufte Vermögenswerte zu entfernen und illegal erlangte wirtschaftliche Ressourcen der Gemeinschaft zurückzugeben.“

Darüber hinaus wird betont: „Die Beschlagnahmung von Geschäftsaktivitäten ist von besonderer Bedeutung und ein Schlüsselelement der Strategie zur Bekämpfung der kriminellen Unterwanderung der legalen Wirtschaft. Die Entziehung der Kontrolle durch das organisierte Verbrechen von Unternehmen verhindert die Reinvestition illegaler Erträge und schützt den Markt vor unlauterem Wettbewerb.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata