Ablenkung am Steuer durch Mobiltelefone als Hauptunfallursache in Sassari. Dies ist eines der Details, die heute während der Sitzung des Provinzobservatoriums für Verkehrsunfälle ans Licht kamen, bei der die Statistiken zu den in der Provinz aufgetretenen Unfällen analysiert wurden und bei der mit Unterstützung des Direktors der Autobahnpolizei von Sassari die Unfallentwicklung und insbesondere deren Ursachen für einige Straßenabschnitte in der Provinz, sowohl innerorts als auch außerorts, eingehend untersucht wurden.

Weitere Gründe sind das Fahren unter dem Einfluss psychophysischer Veränderungen, die Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, eine unzureichende Beschilderung, eine schlechte Infrastruktur und das Vorhandensein von Baustellen entlang der Strecke. Als Abhilfemaßnahmen sind verstärkte Verkehrspolizeidienste, Aufklärungs- und Sicherheitsinitiativen sowie die Verbesserung der Straßeninfrastruktur durch Investitionen der Straßenverwaltungsbehörden vorgesehen.

Präfektin Grazia La Fauci leitete das Treffen: eine Initiative, an der die Provinzchefs der Polizeikräfte, der Kommandant der Verkehrspolizei, der Provinzkommandeur der Feuerwehr, die außerordentlichen Verwalter der Metropolitanstadt Sassari und der Provinz Gallura Nord-Est, die Kommandeure der örtlichen Polizei und einige Verwalter der Gemeinden Sassari, Olbia, Alghero, Porto Torres, Tempio und Arzachena, Vertreter des Provinzamts für zivile Motorisierung, von ANAS – Netzwerkverwaltungsbereich Sassari, des Operationszentrums – 118 von Sassari, des Automobile Club Italia von Sassari teilnahmen.

© Riproduzione riservata