Die größte Fußmatte der Welt zur Feier des 75-millionsten Passagiers : Diese hat die Fluggesellschaft Volotea heute Morgen am Flughafen Olbia Costa Smeralda aufgestellt.

Die kuriose Installation, die offiziell einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde erlangt hat, hieß Fabio Bonaiuto willkommen, der gerade aus einem Flugzeug aus Barcelona ausgestiegen war.

Die Feierlichkeiten hatten eigentlich schon während des Fluges begonnen : Während der Reise wurden die Passagiere in einen besonderen Moment verwickelt, mit der Ankündigung in der Kabine und der Anwesenheit eines Teils des Volotea-Teams – darunter der Gründer und CEO von Volotea, Carlos Muñoz – an Bord, um diesen wichtigen Meilenstein zu feiern.

„Ciao Mamma, ich bin Passagier 75.000.000“, so hieß es in deutlich sichtbaren Lettern auf einer rekordverdächtigen 75 Quadratmeter großen Fußmatte, als Fabio Bonaiuto in Olbia ankam. Der Passagier erhält außerdem 75 Freiflüge geschenkt, die er mit seiner Mutter teilen kann. Eine Auszeichnung, die den Wert des Reisens, aber auch die Rückkehr zu geliebten Menschen würdigt.

Unseren 75-millionsten Passagier mit einer so besonderen Initiative zu feiern, ist für uns alle bei Volotea eine große Freude .“ „Dieser Weltrekord ist ein Symbol für unser Engagement, unseren Passagieren einzigartige Erlebnisse zu bieten und zeigt, dass wir ein Low-Cost-Unternehmen sind, das Dienstleistungen anbietet und hohe Ziele erreicht“, sagte Carlos Muñoz , Gründer und CEO von Volotea.

„Wir sind besonders stolz, den Meilenstein des 75-millionsten Passagiers genau hier in Olbia zu feiern , wo Volotea im April 2012 seinen Erstflug durchführte“, fügte Silvio Pippobello, CEO von Geasar SpA , hinzu. Seitdem verzeichnet Volotea ein stetiges Wachstum und hat seine Präsenz so weit ausgebaut, dass die Fluggesellschaft sogar in den Wintermonaten eine operative Basis eröffnen konnte und zu einer Referenzfluggesellschaft wurde. Für uns ist es ein strategischer Partner, der immer an unser Gebiet geglaubt und in es investiert hat und regelmäßige Verbindungen auch in der Nebensaison und in den schwierigsten Zeiten für den Luftverkehrssektor garantiert. Unsere Zusammenarbeit hat sich von Jahr zu Jahr gefestigt und trägt dazu bei, Nordsardinien immer umfassender und effektiver mit einer wachsenden Zahl von Reisezielen zu verbinden.“

DIE DATEN – Olbia war schon immer ein strategischer Zwischenstopp für Volotea und im Jahr 2025 wird die Fluggesellschaft 1,1 Millionen Sitzplätze und 27 Strecken anbieten und sich damit als führendes Unternehmen hinsichtlich der Anzahl der Verbindungen vom sardischen Flughafen behaupten. Von den 75 Millionen Passagieren, die Volotea zwischen 2012 und heute befördert hat, sind fast 10 Millionen von oder nach Sardinien geflogen, einem der wichtigsten Märkte für die Fluggesellschaft. Aber das ist noch nicht alles: Die Strecke Barcelona–Olbia, auf der der glückliche Passagier reiste, ist die einzige internationale Verbindung, die im Winter vom sardischen Flughafen aus betrieben wird, und stellt für Volotea eine strategische Achse dar, auf die sich das Unternehmen entschieden konzentriert.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata