Halb Sardinien von Wüstenbildung bedroht
Ein Phänomen, das 200 Länder und 1 Milliarde Menschen betrifftHalbes Sardinien von Wüstenbildung bedroht (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Halb Sardinien von Wüstenbildung bedroht . Ein Phänomen, das weltweit voranschreitet, getrieben von der globalen Erwärmung und Dürre.
Heute ist der UN-Tag für den Kampf gegen die Wüstenbildung, und es ist ein echtes Kriegsbulletin mit etwa 200 Ländern der Welt und 1 Milliarde Einwohnern, die in gewissem Maße von diesem Phänomen betroffen sind.
Am stärksten gegeißelt werden sie in den Tropen, in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Aber auch Südeuropa ist nicht immun, darunter auch Italien.
Laut Anbi, dem italienischen Verband der Beckenkonsortien, besteht auf 70 % der Fläche Siziliens ein mittleres bis hohes Wüstenbildungsrisiko . Molise (58%), Apulien (57%), Basilicata (55%) folgen. Sechs Regionen ( Sardinien , Marken, Emilia-Romagna, Umbrien, Abruzzen und Kampanien) haben einen Prozentsatz des gefährdeten Territoriums zwischen 30 % und 50 %, während weitere 7 (Kalabrien, Toskana, Friaul-Julisch Venetien, Latium, Lombardei, Venetien und Piemont) gefährdet sind ) liegen zwischen 10 % und 25 %.
'' Die Hälfte der Weltbevölkerung ist bereits mit den Folgen der Bodendegradation konfrontiert - schreibt UN-Generalsekretär Antonio Guterres auf Twitter -. Diese Abwärtsspirale können und müssen wir umkehren .“
In Spanien betrifft die Wüstenbildung 72 % des Territoriums, insbesondere im Süden des Landes, wo eine extrem intensive Landwirtschaft mit hohem Grundwasserverbrauch betrieben wird. In Griechenland wird geschätzt, dass bis zum Ende des Jahrhunderts mindestens 70 % des Territoriums trocken sein werden.
(Unioneonline / L)