Ein plötzlicher Stromausfall gegen 20.15 Uhr und die Ruhe des vorösterlichen Samstags in der Hälfte von Cagliari verwandelt sich in einen Hindernisparcours.

Mehrere Gebiete im westlichen Quadranten der Stadt lagen im Dunkeln. In vielen Straßen fehlt die öffentliche Beleuchtung vollständig . Schon bei der ersten Begegnung mit der Feuerwehr kam es zu einer Krise im Verkehr und Alltag: Ausgefallene Ampeln, stockender Verkehr, blockierte Aufzüge und eingeklemmte Menschen. Dutzende Meldungen gingen an die Feuerwehr. Probleme gibt es auch für viele gewerbliche Betriebe wie Kneipen und Restaurants, die ihren Speise- und Getränkeausschank einstellen mussten.

Die Rettungskräfte mussten Dutzende von Einsätzen gleichzeitig bearbeiten und an mehreren Orten in der Stadt eingreifen, um in Aufzügen festsitzende Personen zu befreien.

Der Stromausfall wurde durch einen Fehler in der Haupthütte von Santa Gilla verursacht, die mehrere Stadtteile versorgt. Die Teams von Enel griffen sofort ein, um das technische Problem zu lösen.

„Bis heute Abend sollte die Störung behoben sein“, teilte das Unternehmen mit.

Gegen 21:30 Uhr normalisierte sich die Lage wieder. Um 22 Uhr waren alle Versorgungseinrichtungen wiederhergestellt.

© Riproduzione riservata