Große Emotionen beim Maxi Yacht Rolex Cup in Porto Cervo
Nach den ersten Rennen liegen Magic Carpet E, Jolt, Nice, H2O und Moat in ihren jeweiligen Klassen in Führung.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am zweiten Tag der 35. Ausgabe des Maxi Yacht Rolex Cup, dem renommierten und viel beachteten globalen Wettbewerb, der vom Yacht Club Costa Smeralda mit Unterstützung der International Maxi Association und Rolex organisiert wird, herrschte große Begeisterung und Wettbewerbsgeist.
Nachdem das erste Rennen wegen ruhiger See abgesagt werden musste, bot das Rennen am Dienstag, den 9. September, der in Porto Cervo versammelten Flotte hervorragende Nordwestwindbedingungen mit durchschnittlich 16 Knoten.
Auf die 18 Knoten der Anfangsphase folgte ein leichter Abfall, der in der Schlussphase deutlicher ausfiel und je nach Klasse etwa 10-12 Knoten betrug.
Die Entscheidung des Rennkomitees, den Start gegenüber der traditionellen Mittagszeit auf 11 Uhr vorzuverlegen, erwies sich daher als richtig.
Die Flotte aus acht Booten, die an der Rolex IMA Maxi Grand Prix-Weltmeisterschaft teilnahmen, bestritt zwei Luv-Lee-Rennen, wobei Peter Harrisons Jolt mit einem ersten und einem zweiten Platz dominierte.
Zweiter Platz für Bella Mente, dritter Platz für Django 7X mit 2 bzw. 3 Punkten Abstand zum Ersten.
Für alle anderen Klassen, einschließlich der Maxi 1, die um die Weltmeisterschaft ihrer Klasse kämpfen, plante das Rennkomitee einen Küstenkurs von etwa 30 Meilen, der die Flotte im Uhrzeigersinn um das La-Maddalena-Archipel herumführte, bevor sie nach Porto Cervo zurückkehrte.
Bei der Rolex IMA Maxi 1-Weltmeisterschaft ist der brandneue Magic Carpet E der erste vorläufige Spitzenreiter der Gesamtwertung, der die gesamte Strecke in etwas mehr als zwei Stunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 14 Knoten und Spitzengeschwindigkeiten von fast 30 Knoten absolvierte.
Den zweiten Platz belegte Bullitt, der Wally 93 im Besitz von YCCS Commodore Andrea Recordati, gefolgt vom WallyCento V auf dem dritten Platz.
In der Klasse Maxi 3 setzte sich die Yacht RP79 Nice gegen die Botin 65 Spirit of Lorina und die Southern Wind 82 Grande Orazio durch.
Die Vallicelli 78 H2O führt die Maxi 4-Klasse vor Yoru und Manticore an.
In der Supermaxi-Klasse liegt die Swan 115 Moat vor der Wally 94 Inti und der Frers 118' Viriella in Führung.
Das Rennen wird am dritten Renntag, der für Mittwoch, den 10. September, um 12 Uhr geplant ist, fortgesetzt. Es werden Mistralwinde zwischen 15 und 20 Knoten vorhergesagt.
Der Maxi Yacht Rolex Cup findet bereits zum 35. Mal statt und wird vom Yacht Club Costa Smeralda mit Unterstützung der International Maxi Association und des Titelsponsors Rolex organisiert. Dieses Jahr jährt sich das Sponsoring zum 40. Mal, nachdem der Name des Unternehmens erstmals 1985 mit dem Rennen in Verbindung gebracht wurde.
LP