Golfo Aranci, ein Museum in der Villa Sospiri zu Ehren von Guglielmo Marconi
Der Bürgermeister reagiert auf die Kritik am Fehlen von Initiativen, die sich dem Radiopionier widmenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Diese Regierung hat Guglielmo Marconi nicht vergessen: Im Vorgriff auf die Zeit kann ich bereits ankündigen, dass einige Räume der renovierten Villa Sospiri (ehemalige Kolonie für Taubstumme) als Museum genutzt werden, das dem berühmten Wissenschaftler gewidmet ist, mit dem er zusammengearbeitet hat.“ der Sektion Olbia des italienischen Amateurfunkverbandes. Damit reagierte der Bürgermeister von Golfo Aranci, Mario Mulas, auf die Erklärung des Bürgerkomitees von Maremosso, das anlässlich des Geburtstags des Nobelpreises am 25. April das Fehlen von Initiativen zur Ehrung des Nobelpreises im Land angeprangert hatte an den Pionier des Radios, im Gegensatz zum Rest Italiens, an den viele Veranstaltungen erinnern, die auch vom Kulturministerium gesponsert wurden.
Daher, fügt der Bürgermeister hinzu, seien „die Kritiken“ an die Gemeindeverwaltung fadenscheinig, weil sie es versäumt habe, den 150. Geburtstag von Guglielmo Marconi zu feiern, der 1932 eines seiner wichtigsten Kurzwellen-Funkexperimente durchführte.
„Diese Regierung hat ihren berühmtesten Mitbürger wiederholt gefeiert, aber der Zeitplan für den Haushalt in diesem Jahr ließ keine Feierlichkeiten zu“, schloss der Bürgermeister.