Ein besonderer Geburtstag für Giuseppa Salaris, die Witwe des Polizisten Leonardo Saragato. Anlässlich ihres hundertsten Geburtstags empfing sie eine Delegation von Carabinieri-Offizieren des Provinzkommandos Cagliari in Begleitung des Präsidenten des Stadtrats von Cagliari.

Als Zeichen der Zuneigung und Dankbarkeit überreichte das Militär ihr einen Blumengruß, der auf ausdrücklichen Wunsch des Provinzkommandanten, Brigadegeneral Luigi Grasso, errichtet worden war, um die enge Verbundenheit der Carabinieri mit jenen zu demonstrieren, die mit Hingabe und Stolz das Leben und die Werte der Institution teilten.

Giuseppa begrüßte die Carabinieri sichtlich gerührt und erinnerte sich an die gemeinsame Zeit mit ihrem Mann, der an verschiedenen Orten auf Sardinien, unter anderem in den Geschwadern, gedient hatte. „Wir waren sehr verliebt“, sagte sie lächelnd und zeigte die Fotos, die ihr Mann ihr sogar während des Krieges geschickt hatte, stets mit einer kurzen Widmung.

Giuseppa Salaris, Mutter von fünf Kindern – zwei Jungen und drei Mädchen – Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter, erinnerte sich auch daran, wie ihr Mann, wenn er im Dienst war, oft einen Kollegen zum Mittagessen mit nach Hause brachte und diese Momente so in Anlässe für ein aufrichtiges Familientreffen verwandelte.

„Das Militär des Provinzkommandos Cagliari“, heißt es in einer Erklärung, „wollte nicht nur einer Frau, die sich durch ihr langes Leben und ihre klare Erinnerung auszeichnete, die Ehre erweisen, sondern auch dem Andenken all jener, die mit stiller Hingabe der Institution und dem Land dienten und so die tiefe und authentische Bindung aufrechterhielten, die die Streitkräfte seit Generationen mit ihren Familien verbindet.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata