Sardinische Gewerkschaften auf Kriegsfuß für die Gesundheit: Die einheitlichen konföderalen Sekretariate CGIL, CISL und UIL haben beschlossen, den regionalen Mobilisierungsprozess zu starten, der Mitte Oktober zu einer Großdemonstration führen wird .

Während des Treffens wurden die kritischen Themen der verschiedenen Territorien deutlich, die seit Monaten für die Verteidigung des Rechts auf Gesundheit mobilisiert werden: „Wir sind Zeugen der Schließung von Stationen, der Ersten Hilfe, der Zunahme von Wartelisten und der internen und externen Mobilität in der Region , zum wachsenden Unbehagen des Gesundheitspersonals, das sogar so weit geht, aufgrund der Unhaltbarkeit von Arbeitsschichten zu kündigen “, sagten die Generalsekretäre CGIL, CISL und UIL Samuele Piddiu, Gavino Carta und Francesca Ticca.

"Bis zum Start der neuen territorialen Gesundheitsbehörden nach der Überwindung des einheitlichen ASL ist die dramatische Situation, die sich jetzt verallgemeinert hat, nicht akzeptabel . Es sind dringende Interventionen dringend erforderlich, die wissen, wie sie den Bürgern und den vielen Arbeitnehmern des Sektors Antworten geben können", Unterstreichen Sie die Akronyme.

DIE KRANKENSCHWESTERN VON BROTZU

Und am kommenden Freitag, dem 16. September, ist der 24-stündige Generalstreik der Brotzu-Krankenschwestern an der Reihe. Eine kurz vor August angekündigte Mobilisierung: „Jetzt ist die Geduld vorbei“, sagen Usb Sanità, Nursing Up, Nursind, Fsi und Cisna, um sicherzustellen, dass Notfall- und dringende Gesundheitsdienste weiterhin gewährleistet sind .

Von 9.30 bis 13.30 Uhr gibt es eine Garnison am Eingang des Krankenhauses San Michele in der Via Peretti.

„Die Brotzu-Krankenschwestern sind wütend: Wir erleben eine dramatische Situation und haben während und vor der Pandemie einen ernsthaften Personalmangel und einen Mangel an Hilfspersonal angehäuft – sagte Diego Murracino, Sekretär von Nursing Up –. Wir arbeiten über die vertraglich vorgesehenen 36 Stunden hinaus, und die überschüssigen Stunden werden ohne Bezahlung oder Rückforderung angesammelt .

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata