Gesico, Schneckenfest zwischen heilig und profan: gegen die Entvölkerung im Landesinneren
Das Rennen findet am Freitagnachmittag statt, der Umzug am Abend, die Verkostung am SamstagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der lang erwartete Termin mit dem Snail Festival kehrt auch dieses Jahr wieder nach Gesico zurück, nun in seiner einunddreißigsten Ausgabe. Das Fest, das traditionell während des jahrhundertealten und wichtigen Festes von Sant'Amatore (afrikanischer Märtyrer und Bischof) stattfindet, findet nun in seiner 402. Auflage statt. Das diesjährige Thema lautet „Das Heilige und das Profane“ : ein mögliches Rezept gegen die Entvölkerung im Landesinneren und die Rolle, die die Kirche bei der Unterstützung lokaler Gemeinschaften spielen kann.
Freitag, 13. Oktober, von 15.30 bis 16.30 Uhr in der städtischen Turnhalle, Termin für das 26. Schneckenrennen . Nach der Qualifikation und dem „Sprint Out“ findet das Finale und die Siegerehrung der Sieger statt. Dies ist eine Veranstaltung für Kinder, die von Pro loco und Figest in Zusammenarbeit mit Autoscontro Tidu organisiert wird. Um 17.30 Uhr findet die feierliche Übergabe eines Mosaiks mit der Darstellung des Märtyrers Sant'Antioco von Sulcis und einiger Skulpturen im Zusammenhang mit dem Märtyrer Sant'Amatore und dem afrikanischen Bischof durch den Ritter Roberto Lai, Präsident des Kulturvereins für Geschichte und Archäologie, an die Pfarrei Santa Giusta statt von Sulcis. Die Autoren der Werke Giovanni Basciu und Antonio Cauli werden anwesend sein. Um 21.30 Uhr die Prozession von Sant'Amatore, begleitet von Kardinal Arrigo Miglio , dem Maestro Sandro Frau und den Folkloregruppen.
Samstag, 14. Oktober, um 15 Uhr auf dem Grundschulplatz, Eröffnung der Landwirtschaftsmesse und Fieralibri . Um 15.30 Uhr Eröffnung der vom Sardinischen Ornithologischen Verein kuratierten Kanarienvogelausstellung. Um 16 Uhr die Einweihung der Shardana Beer Brothers mit Live-Musik, gutem Streetfood und Craft-Bieren. Um 16.15 Uhr im Casa Dessì die Ausstellung Trexenta Medioevale und Führungen, organisiert von Antes und dem Museumssystem Gesico. Um 16.30 Uhr findet in der städtischen Turnhalle die Eröffnung des Schneckenfestes mit kostenloser Verkostung von Schneckenspezialitäten statt . Die Eröffnung mindestens eines Restaurants mit touristischer Speisekarte ist ebenfalls gewährleistet. Ab 16.30 Uhr die Veranstaltung „Passillendi, Baddendi und Cantendi“: ethnische Musik, Folklore und Tanz auf dem Platz und entlang der Partystraße, mit dem Trio Banderas von Maestro Marcello Caredda. Um 21.30 Uhr findet auf der Piazza Padre Cuccu das von Giuliano Marongiu kreierte Konzert „Una Isola in festa“ unter Beteiligung von Maria Luisa Congiu statt.
Am 15. Oktober 1847 sagte Monsignore Emanuele Marongiu Nurra im Erzbischofspalast von Cagliari mit einem kurzen Kompendium der christlichen Lehre in italienischer und sardischer Sprache, adressiert „an den ehrwürdigen Klerus und das Volk unserer Diözesen, Gesundheit und Frieden im Herrn“: „ Declaratio sermonum tuorum illuminat et intellectum dat parvulis, die Erklärung deiner Worte erleuchtet und gibt den Kleinen Intelligenz.“ Am Sonntag, genau 176 Jahre nach diesem Tag, wird die Missa Sarda in der alten Wallfahrtskirche gefeiert, die dem Heiligen Amatore, Bischof und Märtyrer, gewidmet ist, unter der Leitung von Monsignore Gianfranco Zuncheddu. Es wird ein Ritus wiederholt, der den Menschen die Kirche näher bringen sollte und der es tatsächlich vielen ermöglichte, die wahre Bedeutung der evangelischen Botschaft zu verstehen.
Gesico ist eine der elf „Städte der italienischen Schnecken“ und die unbestrittene sardische Hauptstadt der Schnecke . Das vom Tourismusverband Pro loco und der Gemeinde Gesico in Zusammenarbeit mit der Pfarrei geförderte und ins Leben gerufene Festival präsentiert in dieser Ausgabe wichtige Neuerungen: Während der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Amatore, Bischof und Märtyrer Afrikas, wird eine ideelle und religiöse Partnerschaft besiegelt zwischen den afrikanischen Märtyrern Amatus und Antiochus und den Gemeinden Gesico und Vilassar de Dalt (Katalonien). Darüber hinaus ist auch die Öffnung mindestens einer Verpflegungsstelle mit normaler und touristischer Speisekarte garantiert, ausnahmsweise am Sonntagmorgen des 16. Oktober. Alle geplanten Aktivitäten bleiben den ganzen Sonntag über geöffnet: Ausstellungen, Lebensmittel- und Weinmesse, Stände mit typischen Produkten, zugängliche Denkmäler, Spiele und Erfrischungspunkte.