Geronimo Stilton in Feuerwehrmannsuniform: Ein Tag voller Spiel und Mut auf der Feria de Cagliari.
Rund 60 Personen wurden für die Präsentation von Einsatzfahrzeugen und -ausrüstung mobilisiert. Beteiligt waren Grundschulen im Süden Sardiniens.Heute Morgen war das Konferenzzentrum auf dem Messegelände von Cagliari erfüllt von der Begeisterung von fast 1000 Kindern, den Protagonisten eines Tages ganz im Zeichen von Mut und Teamgeist. Die Veranstaltung „Feuerwehrmann für einen Tag“ wurde von dem gleichnamigen Comic von Elisabetta Dami inspiriert, der Mutter von Geronimo Stilton, dem wohl beliebtesten Nager der Kinderliteratur.
Die von der Nationalen Feuerwehr mit Unterstützung des Schulbezirks Cagliari organisierte Initiative bezog Grundschulen aus ganz Südsardinien ein. Geronimo und Tea Stilton, in Pelz und mit Schnurrhaaren, traten mit einer interaktiven Show aus Liedern und Tänzen auf. Ambra Pintore moderierte den Vormittag.
An diesem Tag wurden rund 60 Einheiten mobilisiert, um die Kinder bei der Vorführung der Rettungsfahrzeuge und Einsatzausrüstung zu begleiten. Jede Fachrichtung hatte ihren eigenen Stand: Fernmelder, Drohnenpiloten, Taucher, die Marine, die städtische Such- und Rettungseinheit sowie Hundeführer. Der Hubschrauber stand im Mittelpunkt.
Das von Piemme Mondadori Editore in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und dem Zivilschutz ins Leben gerufene Buchprojekt begann vor zweieinhalb Jahren und feiert nun den ersten Jahrestag des Buches über die Arbeit der Feuerwehrleute. Nicola Micele, Regionaldirektor der Feuerwehr, erklärte: „Geronimo und die Feuerwehrleute lernten sich vor einigen Jahren auf der Piazza Duomo in Mailand kennen, und es war Liebe auf den ersten Blick. Wir halfen der Autorin, die Geschichte glaubwürdiger zu gestalten: von den Details der Kleidung und der Schutzausrüstung bis hin zu den von uns angewandten Techniken. Sie hat all dies brillant übersetzt und die Werte, die wir verkörpern, wunderbar vermittelt.“
Eine Videobotschaft des Autors enthielt einen besonderen Gruß: „Feuerwehrleute sind unsere Alltagshelden. Geronimo und Tea haben ein außergewöhnliches Erlebnis mit ihnen geteilt!“ Am Nachmittag des 4. November besuchten die beiden Nager auch die jungen Patienten auf der Kinderstation des Krankenhauses Brotzu. Sauro Mazzanti, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der regionalen Feuerwehr, erklärte: „Unsere Mission ist es, eine Sicherheitskultur zu verbreiten und den jungen Menschen, unserer Zukunft, näher zu sein.“
