Geppi Cucciari und die Rückkehr nach Sardinien zu Ostern: "Da Aeroitalia die Warteliste verweigert, unmöglich, miteinander zu reden"
Der Künstler, der sich mit den Schwierigkeiten der territorialen Kontinuität auseinandersetzt, eine Lawine von Kommentaren in den sozialen MedienPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch Geppi Cucciari arrangiert sich mit der problematischen territorialen Kontinuität Sardiniens: In einem Post auf Facebook beklagt der Künstler aus Macomer einige Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Rückkehr auf seine Insel für die Osterferien: «Wir Sarden gehen manchmal zu Ostern nach Hause . Wir kommen wieder, auch wenn nicht Ostern ist. Eines der Unternehmen, das die Strecken abdeckt», schreibt Geppi, «ist Aeroitalia . Was die Warteliste mit einem bereits ausgestellten Ticket nicht zulässt und ein Callcenter hat, mit dem es unmöglich ist, zu sprechen . Unmöglich. Vorschläge?"
Die Anhänger des Künstlers empörten sich sofort mit mehr als 500 Kommentaren von vielen, die ähnliche Situationen erlebt haben: „Die Region Sardinien“, schreibt Alessandra, „nimmt nicht die geringste Rücksicht auf die Sarden, die gezwungen sind, draußen zu arbeiten.“ . Eleonora konzentriert sich auf die Ausgaben: «Die Kosten für die Tickets sind auch das Problem, liebe Geppi. Mailand-Alghero und umgekehrt 900 Euro. Zwei Erwachsene und ein Kind. Viele haben es aufgegeben, nach Hause zu gehen ."
Viele Shares generierte auch der Post, der ohnehin keine Fortsetzung hatte: Ob Geppi Cucciari am Ende Kontakt mit der Airline hatte, ist nicht klar.
(Unioneonline)