Treffen heute Morgen in Nuoro , nachmittags in Tortolì und dann morgen früh in Sulcis und dann in Medio Campidano zwischen den Führern der Region und den ersten Bürgern . Das Thema geeignete Flächen liegt auf dem Tisch und die Bürgermeister erklären sich bereit zu diskutieren, allerdings mit dem Ziel, ein klares „Nein“ zur Energiespekulation zu sagen.

„Der Schutz des Territoriums steht im Vordergrund“, so die Worte der ersten Bürger, die jedoch die knappen Fristen für die Abgabe der Stimmzettel anfechten: Die von der Region festgelegte Frist ist Donnerstag, der 12.

In der Zwischenzeit wird die Unterschriftensammlung für Pratobello24 , die Volksinitiative gegen Energiespekulation, fortgesetzt, die bereits über 70.000 Unterschriften umfasst .

Heute neues Bankett in Nuoro, den ganzen Tag, von 10.00 bis 19.30 Uhr, im Eurostock in der Via Don Bosco. Morgen ist der Termin jedoch in Cagliari, im Corso Vittorio Emanuele. Die Veranstaltung für den folgenden Tag wird in der Hauptstadt, in Marina Piccola, mit Reden, Musik und Gedichten von 17.00 Uhr bis Mitternacht bestätigt.

Am Samstag, den 14., soll der Ausschuss zur Förderung des Volksinitiativengesetzes nach Villacidro umziehen, Ort und Zeitpunkt stehen jedoch noch nicht fest. „Nach dem 16. – sagt der Anwalt Michele Zuddas – wird sich der Großteil des Spiels auf den Regionalrat verlagern, wo die Konfrontation mit der Mehrheit politisch und legal werden wird.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata