Für den Stadtrat ist es eine „heitere Diskussion“, für die Gewerkschaften eine „gescheiterte Verhandlung“: Brotzu ist ein Pulverfass
Treffen zwischen Bartolazzi und den Akronymen in der Präfektur zum Gehaltsstreit im Zusammenhang mit Ärzten und KrankenschwesternPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der regionale Gesundheitsrat Armando Bartolazzi spricht von einer „ gelassenen Diskussion “, die Gewerkschaften von einem „ gescheiterten Schlichtungsversuch “. Das Treffen zwischen den Parteien fand heute Morgen in der Präfektur statt, um den Gehaltsstreit im Zusammenhang mit Ärzten und Krankenschwestern von Arnas Brotzu zu klären, die eine Anpassung ihres Gehalts im Vergleich zu dem ihrer Kollegen in anderen Gesundheitseinrichtungen fordern . Und die Positionen am Ende des Gipfels sind diametral entgegengesetzt.
Für die Akronyme gab es keine nützlichen Elemente für eine Schlichtung, und die Aufregung hält an und wartet darauf, dass sowohl das Gesundheitsamt als auch die Unternehmensspitze konkrete Antworten geben. „Für uns ist der heutige Versuch in der Präfektur gescheitert“, erklärt Nicola Cabras, Sekretärin der FP Cgil Cagliari. „ Der Streik der Arbeiter von Arnas Brotzu konnte keineswegs abgewendet werden , mit dem wir Schritt für Schritt weitere Mobilisierungsmaßnahmen evaluieren werden.“
Die Abkürzungen verdeutlichen, wie aus dem Treffen hervorging, dass die Abteilung sich nur darauf vorbereitet, die Nutzung der Ressourcen, die bereits in einem Gesetz der vorherigen Legislaturperiode vorgesehen waren und für alle Krankenhauseinrichtungen auf Sardinien vorgesehen waren, in Betrieb zu nehmen. „Wenn das der Fall wäre, wäre kein Problem im Brotzu-Streit gelöst“, betont Cabras. „ Wir hoffen, dass Stadtrat Bartolazzi in der Sitzung am 18. Oktober konkrete und sofort umsetzbare Lösungen vorlegen wird , sowohl im Lohnbereich als auch in den anderen wichtigen kritischen Fragen, die ein System in Schwierigkeiten belasten, angefangen beim Personalmangel.“ bis hin zur Abschaffung von Wartelisten, um zu einer Programmierung zu gelangen, die das Gleichgewicht zwischen den Krankenhausstrukturen und dem territorialen Netzwerk wiederherstellt.
Das Treffen wurde von der Präfektur einberufen, nachdem die Gewerkschaftsorganisationen, die sowohl die Gesundheits- und Gesundheitsverwaltung als auch den Sektor (Krankenschwestern, Gesundheitspersonal, Labortechniker) von Arnas Brotzu vertreten, den Unruhezustand ausgerufen hatten. Für Bartolazzi, der betont, dass er sich stets „als äußerst sensibel für die Situation des Brotzu-Krankenhauses und für die Gründe der Gewerkschaftsorganisationen, die die Arbeitnehmer vertreten, erwiesen hat“, sei eine ruhige Diskussion über die Akronyme und die Sitzungstermine im Gange vereinbart. Für den Stadtrat besteht das Ziel darin, „in Arnas Brotzu sowie in allen Gesundheitsunternehmen auf der Insel ein Klima der Gelassenheit und Motivation wiederherzustellen“ .
Von Bartolazzi kommt die Feststellung eines inhomogenen Vergütungsrahmens, weshalb er sich dazu entschließt , einen Prozess zur Überprüfung der aktuellen Vergütungsanforderungen des Gesundheitspersonals einzuleiten . Das regionale Gesundheitsamt ist seit mehreren Wochen an der Entwicklung einiger Referenzmodelle beteiligt, die auf der Anwendung der aktuellen regionalen und nationalen Gesetzgebung und einigen spezifischen Erfahrungen in anderen Regionen basieren. Dabei geht es darum, den gerechtesten Parameter zu ermitteln, der den richtigen Anforderungen von Ärzten und Branchenpersonal gerecht werden kann, die für ihre tägliche Arbeit eine angemessene wirtschaftliche Vergütung finden müssen.
(Unioneonline / r. sp.)