Frieden, Solidarität und Unterstützung für Jung und Alt: Dies wurde auf dem Provinzkongress von Acli diskutiert
Ein Tag des Lernens und Nachdenkens in CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Tag der Reflexion über das Thema Frieden , ein zentrales Thema in diesem historischen Moment auf internationaler Ebene, das aber auch konkrete Auswirkungen auf lokaler Ebene hat.
Dies geschah gestern in Cagliari anlässlich des Provinzkongresses von Acli , der in den Räumlichkeiten des Caesar's Hotel stattfand.
„Die ACLI kann ihre Rolle als Bollwerk der sozialen Gerechtigkeit und Solidarität bestätigen, den Grundwerten, ohne die Frieden nicht möglich ist.“ „In einer Welt, die von wiederkehrenden Krisen und tiefgreifenden Ungleichheiten, auch auf lokaler Ebene, geprägt ist, kann unser Engagement einen Unterschied machen und muss in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, um Rechte und Würde für alle, insbesondere für die Schwächsten, zu gewährleisten “, so die Zusammenfassung des scheidenden Provinzpräsidenten Giacomo Carta.
Der Tag begann mit der Akkreditierung der Delegierten und Gäste , gefolgt von einer spirituellen Reflexion unter der Leitung des Diakons Ignazio Boi. Stattdessen begrüßte Matteo Bracciali, Acli-Nationaldelegierter, das Publikum mit einer Rede zum Gedenken an Emilio Gabaglio und Domenico Rosati , die kürzlich verstorbenen Acli-Vertreter. Nach den Beiträgen des Regionalpräsidenten Mauro Carta, der neuen Jugendkoordinatorin der Acli von Cagliari Marianna Laudi, des Regionalrats Valter Piscedda und der Stadträtin für Sozialpolitik der Gemeinde Cagliari Anna Puddu wurde die Debatte eröffnet.
Von Giacomo Carta eine Zusammenfassung des gerade abgeschlossenen Mandats , in der die Momente des persönlichen und kollektiven Wachstums hervorgehoben und die während der vier Jahre des Mandats durchgeführten Aktivitäten hervorgehoben werden. Ausgehend von den Projekten für den öffentlichen Dienst, an denen über 130 junge Menschen teilnahmen und ihnen die Möglichkeit boten, sich durch ehrenamtliches Engagement persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bot das Punto Famiglia rechtliche, psychologische und familiäre Mediationsberatung an und wurde so zu einer Anlaufstelle für Familien in Schwierigkeiten. Das Projekt „Genti de Bixinau – der unterstützende Nachbar“ hat die Nachbarschaftssolidarität gefördert und älteren und schutzbedürftigen Menschen konkrete Unterstützung angeboten. Wichtig ist auch das Projekt „Live long, live well“, das darauf abzielt, die Lebensqualität älterer Menschen durch körperliche und soziale Aktivitäten zu verbessern. An Schulungsinitiativen mangelte es nicht, mit Kursen, die von der italienischen Sprache für Ausländer bis hin zu Sprachen, Keramik und Computerkenntnissen reichten und Inklusion und Kompetenzentwicklung förderten. Schließlich wurde in Zusammenarbeit mit der Verbraucherbewegung Sportello Riparto ins Leben gerufen, um Menschen und kleinen Unternehmen dabei zu helfen, Überschuldungssituationen zu bewältigen und wirtschaftliche Stabilität zu finden.
Carta unterstrich dann die entscheidende Rolle des ACLI in einem von wirtschaftlichen und demografischen Krisen geprägten gesellschaftlichen Kontext: „Wie aus dem CREI ACLI Destinations-Bericht hervorgeht, haben die Provinzen Cagliari und Südsardinien mit 1.603 Einwohnern einen erheblichen Bevölkerungsrückgang erlitten.“ in Cagliari und 2.444 in Südsardinien zwischen 2023 und 2024 – sagte er während seiner Rede –. Prognosen zufolge wird die Provinz Cagliari bis 2031 über 16.000 Einwohner verlieren . Die jüngere Altersgruppe (0-14 Jahre) wird um 26,63 % zurückgehen, die aktive Bevölkerung (15-64 Jahre) wird um 10,99 % zurückgehen, während die ältere Bevölkerung (65 und älter) um 26,66 % zunehmen wird. In Südsardinien wird mit einem Bevölkerungsrückgang von über 30.000 Menschen gerechnet, mit einem Rückgang der jungen Menschen um 29,15 % und einem Rückgang der aktiven Bevölkerung um 16,40 %, während die ältere Bevölkerung um 15,61 % zunehmen wird. Diese Daten erfordern eine ernsthafte Überlegung über die notwendigen Maßnahmen, um diesen Trend umzukehren und unserem Land wieder Lebendigkeit zu verleihen. Wir müssen an zwei Fronten arbeiten: einerseits wirksame Maßnahmen zur Unterstützung der immer zahlreicher werdenden älteren Bevölkerung umsetzen; Zum anderen soll Sardinien zu einer attraktiven Region für junge Menschen gemacht werden , damit diese nicht gezwungen sind, auszuwandern, um Chancen zu suchen.“
Anschließend erinnerte der Präsident an die Figur des historischen Acli-Managers Tonino Tidu, dem am Ende des Vormittags ein berührender musikalischer Moment gewidmet war.
Während des Kongresses fand auch die Wahl der dreißig Provinzräte statt, die beim nächsten Rat den Präsidenten wählen werden , zwanzig wurden von der Kongressversammlung und zehn von der Versammlung der Clubpräsidenten gewählt. Anschließend wählte die Frauenversammlung die neue Koordination und ernannte Rosangela Dessì zur neuen Koordinatorin der Frauen der Acli von Cagliari.
(Uniononline)