Am 27. Oktober beginnt die neue territoriale Luftkontinuität, wenn auch vorübergehend, für die Dauer eines Jahres. Aber die ersten Schwächen eines Systems, das viele Schwachstellen aufweist, zeichnen sich ab. Es stellt sich die Frage nach der Zeit des ersten Ita-Fluges von Alghero nach Mailand, der für 8.55 Uhr geplant ist. Paradoxerweise – so prangern die Gewerkschaften – sind es die Lombarden, denen es gelingt, Mailand um 7 Uhr morgens zu verlassen, und die von den Vorteilen der subventionierten Strecken profitieren.

Dann die als unzureichend erachteten Garantien, die Aeroitalia für Verbindungen von und nach Cagliari bietet: „Das Unternehmen gewährleistet nicht einige Dienstleistungen, die die Sarden benötigen.“ Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Ita Airways letztendlich beschließt, Cagliari nicht aufzugeben. Ihr habt bis zum 26. Oktober Zeit . Es könnte Verbindungen ohne finanzielle Entschädigung gewährleisten. Es wäre nicht das erste Mal.

Im Video die Bewertungen von Arnaldo Boeddu (Filt Cgil), Elisabetta Manca (Uil Trasporti) und Gianluca Langiu (Fit-Cisl).

© Riproduzione riservata