Finanzen, grünes Licht heute Abend: Kontroverse in der Kammer über die 30 Millionen für Flughäfen
Artikel 8 zum Transport wird heute Vormittag geprüft. Unter anderem 23 Millionen für die Luftkontinuität und 29 Millionen für zwei WasserstoffzügePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die letzten sechs Artikel müssen noch besprochen werden. Das endgültige grüne Licht für den Zehn-Milliarden-Euro-Haushalt 2025 wird heute Abend erwartet.
Heute Morgen prüft die Kammer Artikel 8 zum Thema Verkehr . Und es gibt Kontroversen über die 30 Millionen Euro, die der Regionalrat zur Stärkung der Rolle der Region im Prozess der Fusion der sardischen Flughäfen bereitgestellt hat. „Ihr Zweck ist noch immer nicht klar“, sagte Fausto Piga von der FdI in seiner Rede. Die weiteren wichtigen Posten: 23 Millionen für die Luftkontinuität, 29 Millionen für Arst für zwei Wasserstoffzüge.
Noch zum Thema Flughäfen: Für Alessandro Sorgia von der Lega „wäre es wünschenswert gewesen, eine Sitzung nur der Verteilung dieser 30 Millionen zu widmen“.
Am Nachmittag konzentriert sich die Kammer auf die Mittel für Tourismus und Kultur. Gegen 20 Uhr dürfte der Gesetzentwurf verabschiedet werden. Vorausgesetzt, die Vereinbarung zwischen den Parteien gilt. So kündigte beispielsweise der FdI-Fraktionsvorsitzende Paolo Truzzu vor kurzem nach einer Meinungsverschiedenheit im Plenum zwischen Alessandro Solinas (M5S) und Franco Mula (FdI) die Forderung nach einer elektronischen Abstimmung über alle Änderungsanträge an.