Die Anklage soll im Verfahren wegen angeblicher Maxi-Defizite in den Konten des Bologna-Unternehmers und Influencers Gianluca Vacchi erneut erhoben werden.

Heute Nachmittag befasste sich der Untersuchungsrichter von Tempio, Marco Contu, mit den Streitigkeiten gegen die ehemaligen Verwalter des Vacchi-Anwesens, Pietro Oliva aus Olbia, und Stefania Schirru aus Simaxis , denen Unterschlagung in Höhe von fast einer Million Euro vorgeworfen wurde fehlt in den Konten des Unternehmers. Lange Zeit kümmerten sich die beiden um alle Ausgaben von Vacchi, auch um die minimalen.

Der Unternehmer, der im Prozess Zivilpartei ist, wird vom Anwalt Gino Bottiglioni unterstützt. Die Verteidiger der beiden ehemaligen sardischen Verwaltungsbeamten (Anwälte Domenico Putzolu und Maria Caterina Pisano) legten Einspruch ein und teilten dem Richter mit, dass die Anklage im Wesentlichen allgemein gehalten und ungenau sei .

Chef „a“ schreibt Oliva und Schirru die Verantwortung zu , im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 911.000 Euro in Besitz genommen zu haben, ohne jedoch das Verhalten im Detail anzugeben. Richter Marco Contu nahm den Antrag an und wies die Staatsanwaltschaft an, die Vorwürfe gegen die beiden Angeklagten besser zu klären. Der Prozess wurde auf den 19. Oktober verschoben.

© Riproduzione riservata