Schön, aber mit wenigen Dienstleistungen. Der Molentargius-Park strebt einen Neustart an, mit der Aufgabe für neun Jahre, Initiativen im Feuchtgebiet aufzunehmen, zu verwalten und zu organisieren. Die Ankündigung wurde in den letzten Tagen veröffentlicht.

Die Institution geht an den Markt und erwartet für den gesamten Zeitraum Vorschläge für eine Konzession im Wert von rund einer Million siebenhunderttausend Euro. Unternehmen oder Verbände mit Branchenerfahrung können sich an der Ausschreibung beteiligen.

Die zu verwaltenden Aktivitäten sind:

  • Information und touristischer Empfang für Benutzer des Parks durch Front-Office- und Back-Office-Aktivitäten
  • Fahrräder
  • Allgemeine und thematische Führungen naturalistischer oder historisch-kultureller Natur zu Fuß, mit dem Fahrrad, Elektro-Kleinbus und Boot oder anderen Fahrzeugen, die mit der Umgebung des Parks kompatibel sind
  • Aktivitäten zur Vogelbeobachtung und Naturfotografie unter Verwendung von Aussichtshütten
  • Beobachtung der Flamingo-Nistkolonie vom Belvedere des Monte Urpinu aus
  • Vorbereitung und Verwaltung, auch in Unterkonzession, der Bar, die bereits im Palazzo Sali Scelti vorhanden ist, und des Bar-Kiosks in der Grünzone Nr. 7 von Quartu
  • Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen zur nachhaltigen Nutzung des Parks
  • Organisation von Bildungs-, kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen
  • Organisation von Dienstleistungen zum persönlichen Wohlbefinden
  • Verwaltung von Konferenzräumen

Außerdem muss eine Eingangskontrolle eingerichtet werden, Gadgets können verkauft werden und auch eine Art Beschwerdestelle muss geschaffen werden.

Wer gewinnt, hat außerdem die Aufgabe, in Zusammenarbeit mit der Institution Fördermittel aller Art zu finden, um die Nutzbarkeit der Oase zu verbessern und Veranstaltungen, auch mit Schulen, zu organisieren, um möglichst viele Menschen in den Genuss der Schönheit des Parks zu bringen.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata