Die erste echte Hitzewelle der Saison steht vor der Tür: Im Mittelmeer bricht das nordafrikanische Hochdruckgebiet aus, und nach der Analyse der aktuellsten Wettermodelle werden die Temperaturen ab morgen auf 39-40 °C steigen Grad auf Sardinien.

Ab morgen werden auch in Mittelitalien erste Höchstwerte über 30 Grad erwartet, während im Süden einige Wolken den echten nordafrikanischen Temperaturschub verhindern werden. Im Norden werden sie beginnen, den Sommer zu schmecken.

Doch bereits ab Donnerstag treiben ein überwiegend klarer Himmel und eine stärkere Stärke des Hochdruckgebiets das Thermometer nach oben: 33°C werden im Norden in der Emilia erwartet, im Zentrum 32°C in Terni und weit verbreitet 30°C mit viel Luftfeuchtigkeit , im Süden wird es bereits 36°C erreichen, offensichtlich im Schatten.

Nach den Prognosen von Lorenzo Tedici, Meteorologe von „ILMeteo.it“, wird die wahre Ausbeutung der Hitze am Wochenende mit den höchsten Gipfeln in Scipione eintreten: bis zu 39-40°C im Schatten zwischen Sizilien, Sardinien und Kalabrien 35-36°C auch in den Innenbereichen des Zentrums und bemerkenswerte Schwüle in der Po-Ebene, wobei das Thermometer deutlich über den tatsächlichen 32-33°C liegt, aber mit viel höheren gefühlten Werten.

Die Besonderheit dieser ersten Hitzewelle wird in der Tat die schwüle Atmosphäre sein: Es wird heiß, aber aufgrund der reichlichen Regenfälle der letzten Wochen auch sehr feucht sein. Die erste Sommersonne wird tatsächlich den wassergesättigten Boden zum „Kochen“ bringen – und für die Insel wird es ein relatives Problem sein – und eine fast tropische Umgebung schaffen.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata