Erneuerbares Moratorium, am 11. Dezember entscheidet das Verfassungsgericht über die Berufung der Regierung
Das Gesetz bleibt bis dahin in Kraft, da der Antrag des Ministerrats auf Aussetzung abgelehnt wurdeDas Verfassungsgericht (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Verfassungsgericht lehnte den Antrag ab, das Moratorium des Todde Council für erneuerbare Energieanlagen auszusetzen .
Der Rat hat außerdem die Anhörung in der Sache für den 11. Dezember angesetzt , in der die von der Meloni-Regierung vorgeschlagene verfassungsrechtliche Legitimitätsbeschwerde gegen Gesetz 5 von 2024 über die Sperrung neuer Kraftwerke für 18 Monate erörtert wird.
In der Berufung hatte der Ministerrat außerdem eine dringende Maßnahme zur Aussetzung der Wirkungen des Gesetzes gefordert und diese mit der „Gefahr eines schweren und irreparablen Schadens für das öffentliche Interesse oder das Rechtssystem der Republik oder die Rechte von“ begründet Bürger“.
Anfrage abgelehnt. Die Rechtsverteidigung der Region hatte eingewandt, dass es „keine Anhaltspunkte für einen klaren Verfassungsverstoß im Gesetz und keine Gefährdung der Erreichung der Energiewendeziele bis 2030“ gebe.
Mittlerweile hat der Prozess des Gesetzes über geeignete Gebiete im Regionalrat begonnen, das nach seiner Verabschiedung das Moratorium aufheben wird . Sollte es vor dem 11. Dezember grünes Licht geben, wäre der Streit zwischen Staat und Region somit beendet.
(Uniononline)