Neunzehn Projekte zur Installation von ebenso vielen erneuerbaren Energiesystemen, die in Sardinien im Palazzo Chigi gebaut werden sollen, stehen zur Genehmigung zur Verfügung.

Und zu den Plänen auf Giorgia Melonis Tisch gehört auch der von Su Nuraxi, der 17 riesige Windkraftanlagen vor der Nuraghenkulisse von Barumini vorsieht.

Unterdessen bestätigt auch Monsignore Gian Franco Saba, Erzbischof von Sassari, das Interesse der sardischen Kirche an Fragen der nachhaltigen Entwicklung. „Der Schutz des Territoriums ist nicht verhandelbar“, sagt der Leiter der Diözese Turritana und fügt zur Volksmobilisierung gegen den Windangriff hinzu: „Es muss gehört werden.“

Die Einzelheiten zu den 19 Projekten, die in Rom geprüft werden, und das vollständige Interview mit Monsignore Saba in den Artikeln von Mauro Pili und Lorenzo Piras auf L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata