Ermäßigte Flüge: Aeroitalia schnappt sich alles, Ita aus dem Bild
Erste Neuigkeiten zu den Angeboten für die Strecken von Cagliari und Olbia nach Linate und Fiumicino. Der Auftrag braucht ZeitPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aeroitalia nimmt alles oder fast alles. Heute war die öffentliche Sitzung für die Öffnung der Umschläge für die wirtschaftlichen Angebote von Ita und Aeroitalia geplant, die auf vier Strecken konkurrieren: Olbia-Mailand-Linate, Olbia-Rom Fiumicino – für die Volotea ebenfalls ein Angebot eingereicht hat – und Cagliari-Mailand Linate und die Strecke Cagliari-Rom Fiumicino.
Aus dem Verfahren ging hervor, dass Aeroitalia die günstigsten Angebote vorlegte und vorerst auf den Strecken nach Cagliari und auf der Strecke Olbia-Mailand an erster Stelle stand, während Volotea mit dem Angebot auf der Strecke Olbia-Rom glänzte.
Dahinter, also mit höheren Angeboten, wäre Ita Airways, die derzeit auf den vier Strecken aus dem Rennen bleiben würde , obwohl sie sich entscheiden könnte, ohne finanziellen Ausgleich trotzdem zu fliegen, indem sie die Servicegebühren akzeptiert.
Es gibt jedoch keinen vorläufigen Schiedsspruch: Die Kommission nahm sich zusätzliche Zeit, um die Zahlen weiter zu überprüfen.
Für die beiden Strecken zwischen Alghero und den beiden nationalen Drehkreuzen Rom und Mailand sowie der Region wurde kein Angebot vorgelegt, das stets bereits eine neue Ausschreibung vorbereitet hat, deren Inhalt bereits am 15. Juli an das Verkehrsministerium übermittelt wurde. Die Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt durch die EU-Kommission wird nun erwartet.
Die Ausschreibung dauert auf der Grundlage des im Einvernehmen mit dem Rat von Solinas ausgearbeiteten Ministerialdekrets nur ein Jahr und beginnt im Oktober 2024.
Insgesamt stehen den Fluggesellschaften rund 26,5 Millionen Euro (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
Die Ausschreibungen gliedern sich in die sechs Strecken von und zu den drei sardischen Flughäfen: Olbia-Mailand-Linate und umgekehrt mit einer Zuteilung von knapp 3 Millionen, Olbia-Rom-Fiumicino mit 1,3 Millionen, Cagliari-Mailand-Linate mit rund 6 Millionen, Cagliari - Rom Fiumicino mit 8,7 Millionen, Alghero-Mailand Linate mit 2,2 Millionen und Alghero-Rom Fiumicino mit 5,4 Millionen.
(Uniononline)